ESV Union Vornholz ist CHAMPIONS LEAGUE SIEGER
Ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des ESV Union Vornholz wurde am Sonntag Nachmittag in Klagenfurt geschrieben. Mit einem fulminanten 4:0-Erfolg gegen ESV Neustift-Innermanzing holen Angelina Gfäller, Simone Steiner, Nicole Feichtgraber und Julia Feichtgraber zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Titel in der Königsklasse. Mit 8:3 und 6:3 (Gesamt 4:0/14:6) können sie beide Durchgänge für sich entscheiden.
Nichts für schwache Nerven – Halbfinalsieg nach Ringmaßen
Nach dem Staatsliga-Titel im Sommer ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte für die Ausnahmemannschaft im österreichischen Eis- und Stocksport.
Im Halbfinale gegen SU Stocksport St. Peter mussten die Oststeirerinnen bis zum Schluss zittern. Der Titelverteidiger aus Oberösterreich hatte mehrere Möglichkeiten, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Nach drei Durchgängen (3:3) entschieden die Steirerinnen im Ziel-Maßen das Spiel für sich. Neustift-Innermanzing konnte ihr Halbfinale gegen den GSC Liebenfels mit 4:0 klar gewinnen. Im Finale konnten die Vornholzer von Spiel zu Spiel ihre Qualitäten ausspielen. Am Ende ein verdienter 4:0 Erfolg.
Nicole Feichtgraber nach dem Finalsieg:
“Der Champions League Titel ist uns noch abgegangen. Jetzt ist die Serie vollständig. Das Gefühl ist unbeschreiblich, vor allem nach dem etwas holprigen Start heute im Halbfinale gegen St. Peter. Das war nichts für schwache Nerven. Da waren wir schon fast draußen, aber Totgeglaubte leben länger. Mit Ringmaßen den Einzug ins Finale zu schaffen, hat uns nochmals zusätzlich bestärkt. Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und haben gezeigt, dass wir Stocksschießen, Wabbeln und Zielschießen können. Wir sind überglücklich über diesen Erfolg.”
Für Karin Schwarz, Verena Gotzler, Magdalena Katzensteiner, Victoria Rumpler und Karin Gologranc dennoch ein Freudentag.
Karin Schwarz/ESV Neustift-Innermanzing:
“Leider hat es nicht zum Titel gereicht. Wir konnten im ersten Spiel keinen Druck aufbauen. Im zweiten Spiel sind wir besser ins Spiel gekommen, haben uns ran gekämpft, aber schlussendlich hat es leider nicht gereicht. Eir gratulieren Vorholz zu ihrer super Leistung. Wir sind trotzdem nach der ersten Enttäuschung sehr glücklich über die Silbermedaille.”
Auf dem geteilten dritten Platz der GSC Liebenfels (K) und SU Stocksport St. Peter (OÖ). Söding, die fünfte österreichische Mannschaft, scheiterte gestern im Viertelfinale.
DAMEN Ergebnisse, 06.10.2024
FINALE
ESV Union Vornholz (AUT/ST) – ESV Neustift-Innermanzing (AUT/NÖ) 4:0
Halbfinale
HF 1: ESV Union Vornholz – SU Stocksport St. Peter am Wimberg 3:3 5:3 nach Verlängerung
HF 2: GSC Liebenfels (AUT/K) – ESV Neustift-Innermanzing (AUT/NÖ) 0:4
Viertelfinale, 05.10.2024
VF1: ESV Union Vornholz (AUT) – TSV Peiting (GER) 4:0
VF2: SU Stocksport St. Peter (AUT) – EC Lampooning (GER) 4:0
VF3: ESV Wikotech Pichlingerhof Söding (AUT) – GSC Liebenfels (AUT) 0:4
VF4: EC Passau-Neustift (GER) – ESV Neustift-Innermanzing (AUT) 0:4
FOTOS: GEPA/Matthias Trinkl