close
Nationalkadercup: Julia Omelko mit zwei weiteren Siegen
Nationalkadercup: Julia Omelko mit zwei weiteren Siegen
Nationalkadercup: Julia Omelko mit zwei weiteren Siegen
Nationalkadercup: Julia Omelko mit zwei weiteren Siegen
Nationalkadercup: Julia Omelko mit zwei weiteren Siegen
Nationalkadercup: Julia Omelko mit zwei weiteren Siegen
Nationalkadercup: Julia Omelko mit zwei weiteren Siegen
Nationalkadercup: Julia Omelko mit zwei weiteren Siegen

Nationalkadercup: Julia Omelko mit zwei weiteren Siegen

WM-Qualifikation Zielwettbewerb: Bei der zweiten Station des Nationalkadercups im Zielwettbewerb in der Eishalle in Wenigzell konnte am Wochenende bei den Damen die Kärntnerin Julia Omelko mit zwei weiteren Rundensiegen überzeugen. Bei den Herren ein enges Match - der Junior im Team Markus Rothberger überraschte mit einem Sieg in der 3. Runde. Die 4. Runde brachte einen Schlagabtausch zwischen Mario Weingartmann und Patrick Solböck. Bei den Head to Head Bewerben am Sonntag konnten aufgrund der NÖ-Landesmeisterschaften nicht alle Spieler:innen an den Start gehen. Die Siege gingen bei den Damen an Sarah Speckhard - bei den Herren an Kevin Kronewetter.

12.01.2025

Julia Omelko behält weiße Weste

Wenigzell, 11.-12.01.2025

Julia Omelko konnte auch bei der zweiten Station des Nationalkadercups in Wenigzell überzeugen. Mit zwei weiteren Tagessiegen und guten Rundenergebnissen kann sie nur mehr schwer von der Spitze verdrängt werden. Die WM-Qualifikation ist ihr so gut wie sicher. Den ersten Bewerb am Samstag gewinnt die Kärntnerin vor Petra Grube und Sarah Speckhard. Im zweiten Bewerb kann sie sich klar vor Sophie Schmutzer und Petra Grube durchsetzen. Aufgrund der NÖ-Landesmeisterschaft fehlten am Sonntag beim abschließenden Head-to-Head Bewerb Petra Grube, Sophie Schmutzer und Sabrina Pozarek. Sarah Speckhard setzte sich schlussendlich gegen Melissa Mühl im Finale durch.

In der Gesamtwertung des Nationalkadercups liegen vor den abschließenden drei Runden Julia Omelko, Sarah Speckhard, Sophie Schmutzer und Petra Grube auf den vier ersten Plätzen.

Ergebnis 3. Runde Damen-Nationalkadercup

1. Julia Omelko 337 Punkte

2. Petra Grube 329 Punkte 

3. Sarah Speckhard 296 Punkte

Ergebnis 4. Runde Damen-Nationalkadercup

1. Julia Omelko 328 Punkte

2. Sophie Schmutzer 289 Punkte 

3. Petra Grube 282 Punkte

Junior Rothberger mit Sieg in der 3. Runde – Runde 4. ein Schlagabtausch der Routiniers

Bei den Herren bleibt es weiterhin spannend. Junior Markus Rothberger überraschte die Routiniers in der dritten Runde mit einem Sieg. Die erste Runde von den Spielpunkten allerdings von allen auf keinem hohen Niveau. Rothberger gewinnt mit 325 Punkten einen Punkt vor Thomas Fuchs und drei Punkte vor Kevin Kronewetter. In der vierten Runde konnten sich dann alle Spieler besser auf die Bedingungen in der Eishalle in Wenigzell einstellen. Mario Weingartmann hatte am Ende die Nase vorn. Mit sehr guten 366 Punkten und Rundenergebnissen von 188 und 178 Punkten gewinnt er vor einem ebenfalls starken Patrick Solböck. Mit gesamt 365 Punkten (185/180) musste er sich nur um einen Punkt dem Steirer geschlagen geben. Kevin Kronewetter mit gesamt 333 Punkten auf Platz drei – er verpatzte seine zweite Runde. Thomas Fuchs musste seinen Durchgang aufgrund eines plötzlichen Schwindelanfalles kurzfristig abbrechen.

Im abschließenden Head-to-Head Bewerb fehlte Patrick Solböck. Mit einem Sieg bei der NÖ-Landesmeisterschaft konnte er seine Form unter beweis stellen. Das Finale des Head-to-Head Bewerbes eine Neuauflage des 1. Ziel Head-To-Head Weltcups vor zwei Jahren in Bad Wörishofen und auch diesmal behielt Kevin Kronewetter gegen Mario Weingartmann die Oberhand.

In der Gesamtwertung des Nationalkadercups führt Mario Weingartmann vor Kevin Kronewetter , Patrick Solböck und Thomas Fuchs.

 

Ergebnis 3. Runde Herren-Nationalkadercup

1. Markus Rothberger 325 Punkte

2. Thomas Fuchs 324 Punkte

3. Kevin Kronewetter 322 Punkte

Ergebnis 4. Runde Herren-Nationalkadercup

1. Mario Weingartmann 366 Punkte

2. Patrick Solböck 365 Punkte

3. Kevin Kronewetter 333 Punkte

 

ALLE ERGEBNISSE:

Kadercup-Zwischenstand nach 4.DDG H2H WENIGZELL

 

Weiter geht es in zwei Wochen bei der Staatsmeisterschaft am 26. Jänner in der Eishalle Kapfenberg. Man darf gespannt sein, wer sich bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaft durchsetzen wird. Favorit nach den Ergebnissen der Landesmeisterschaften ist der Tiroler Matthias Taxacher. Er verpasste mit 208 Punkten vor einer Woche bei der Tiroler Landesmeisterschaft nur um einen Punkt den aktuellen Weltrekord.

 

FOTOS: Herbert Pendl

https://www.flickr.com/photos/stocksportaustria/albums/72177720323103432/with/54260578684

 

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren