6 der 8 Viertelfinaltickets in der Bundesliga 1 vergeben
Mit ESC Wolfgrub und UEV Haigermoos (Gr. A), Liebenfels und Schardenberg (Gr. B), EK Deurotherm Feldkirchen (Gr. C) und Weiz Nord (D) stehen 6 der 8 Viertelfinalisten in der Herren Bundesliga 1 fest. Die fehlenden Tickets werden am letzten Spieltag in den beiden Begegnungen Lichtenberg gegen Prüfing (C) und Altenberg-Edla (D) am 24. Juni 2023 vergeben. Fixabsteiger bisher sind Söding und Esternberg. In den Gruppen A und B fehlen noch die Entscheidungen.
Gruppe A
SV Breitenbach (T) – ESV Zederhaus (S) 9 : 1 (38:15)
UEV Haigermoos (S) – ESC Wolfgrub (S) 7 : 3 (29:18)
Ein kräftiges Lebenszeichen setzten die Tiroler mit dem zweiten Heimsieg in Folge. Mit 9:1 wurde ESV Zederhaus geschlagen und den Salzburgern damit die rote Laterne übergeben. Im zweiten Spiel setzte sich UEV Haigermoos durch und übernahm damit die Tabellenführung. Haigermoos und Wolfgrub stehen fix im Viertelfinale, am letzten Spieltag fällt die Entscheidung, wer das Heimrecht wahrnehmen darf. Zederhaus-Haigermoos und Wolfgrub-Breitenbach lauten die Partien am 24.6. d. J. Zederhaus könnte sich mit einem Sieg auf Platz 3 retten, wenn Breitenbach beim ESC Wolfgrub verliert.

Gruppe A – links SV Breitenbach Stocksport, rechts ESV Zederhaus. Einer der beiden muß absteigen…
_____________________________________________________________
Gruppe B
ESV Kirchberg a.d.R. – EV Angerberg 1 (T) 4 : 6 (23:21)
SU Schardenberg – GSC Liebenfels (K) 6 : 4 (20:23)

Foto SU Schardenberg: Liebenfels zu Gast in Schardenberg.
Nach gutem Saisonstart ist Aufsteiger ESV Kirchberg auf einmal am Tabellenende angelangt – in einem spannenden Spiel ging auch dieses Heimspiel gegen Angerberg knapp verloren. Noch besteht für Kirchberg eine Chance auf den Klassenerhalt im Fernduell mit Angerberg. Beide sind punktegleich, derzeit hat Angerberg mit 2 Durchgangspunkten mehr am dritten Platz. Liebenfels und Schardenberg sind fix im Viertelfinale, am letzten Spieltag geht es ums Heimrecht. Gewinnt Liebenfels zuhause gegen Angerberg, winkt der Heimvorteil im Viertelfinale. Es geht auf jeden Fall um möglichst viele Durchgangspunkte, vor allem im Kampf um den Abstieg.
Gruppe C
ESV Wikotech Pichlingerhof Söding – ASVÖ SV Lichtenberg 2 : 8
ESV Schwarzl Immobilien Prüfing – EK Deurotherm Feldkirchen 5 : 5

ESV Schwarzl Immobilien Prüfing muß am letzten Spieltag nach Lichtenberg.
Ein hart umkämpftes Spiel in Prüfing, welches nach vier Durchgängen 4:4 stand. Auch der finale fünfte Durchgang endete 4:4 nach einer 3:0-Führung in der ersten Kehre für die Gäste aus Feldkirchen. Für den ESV Wikotech Pichlingerhof Söding ist das Abenteuer Bundesliga 1 vorzeitig beendet, auch im dritten Heimspiel gab es für Franz Hösele & Co nicht viel zu holen. Am letzten Spieltag geht es in der Partie zwischen Lichtenberg und Prüfing um das zweite VF-Ticket, das Heimrecht als Gruppensieger hat EK Deurotherm Feldkirchen mit diesem Unentschieden bereits fixiert.
Gruppe D
DSG SU Altenberg (OÖ) – SSV ASKÖ Weiz Nord (St) wird am 17.6. nachgetragen
Union Esternberg (OÖ) – SU ESV Seiwald Edla 4 : 6

Foto Esternberg: SU ESV Seiwald Edla links, Union Esternberg rechts.
Im einzigen Spiel dieser Gruppe an diesem Wochenende besiegte SU ESV Seiwald Edla auswärts Esternberg und sichert sich damit die letzte Chance aufs Viertelfinale. In der letzten Runde in Altenberg können die Südsteirer mit einem Sieg das Viertelfinale erreichen.
11.6.23//ft//stocksportaustria
Fotos: aus den Vereinen.