Auftakt Stocksport Staatsliga Herren
Am kommenden Samstag um 16:00 Uhr startet mit der ersten Vorrunde der Staatsliga wieder die Jagd nach dem Österreichischen Stocksport Meistertitel im Mannschaftsspiel. Die 16 besten Mannschaften des Landes werden sich in den nächsten Monaten in den sechs Vorrundenspielen wieder alles abverlangen. Mit ESV Union Ladler Wang, dem Titelverteidiger EV Rottendorf/Seiwald und ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg zählen drei Mannschaften zu den absoluten Favoriten auf den Meistertitel und den Einzug ins Final 4 Event von 12.-13. Juli 2025. Im erweiterten Favoritenkreis für die Mannschaftsführer der drei Top-Vereine befinden sich Straßwalchen, Weiz-Nord und Krottendorf.
Top-Favoriten auf den Meistertitel: Wang, Rottendorf und Voitsberg – im erweiterten Favoritenkreis Straßwalchen, Weiz-Nord und Krottendorf
Die Gruppenspiele der 1. Vorrunde
Gruppe A
Zum Auftakt der Gruppe A kommt es in Wolfgrub zum Salzburger Derby zwischen ESC Wolfgrub und EV Straßwalchen. ESV Jupp Krottendorf, die mit einem Sieg beim Passauer Supercup eine starke Vorbereitung zeigten, müssen zum Aufsteiger SU Schardenberg nach Oberösterreich. Schardenberg schaffte nach dem Aufstieg im Winter mit einem 6:0 Heimsieg gegen Natternbach im Viertelfinal PlayOff der Bundesliga 1 im Vorjahr auch den Aufstieg im Sommer in die oberste Liga. Mit Krottendorf wartet zu Beginn gleich ein harter Brocken.
Werner Baumgartner/EV Straßwalchen:
“Mit dem 3. Platz beim Supercup haben wir eine gute Generalprobe hingelegt. Die Spiele gegen die Staatsliga Mannschaften verliefen mit einem Sieg, einer knappen Niederlage und einem Unentschieden gut. Zum Auftakt ein Salzburger Derby, wobei wir die Bahn in Wolfgrub gar nicht kennen. Wolfgrub hat in den letzten Jahren Heimstärke bewiesen. Wir gehen mit Zuversicht in dieses Spiel und wollen die zwei Punkte holen. Unsere Mannschaft ist gleich geblieben, allerdings wird es die Abschiedssaison von Josef Freinberger, der danach mit dem professionellen Stocksport aufhören möchte. Mein Tipp für das diesjährige Final Four: Wang wie immer, Wenigzell, Rottendorf und hoffentlich wir.”
Gruppe B
Im ersten Gruppenspiel empfängt Staatsliga Neuling ESV Kirchberg (ST) zu Hause den ESV Großfeistritz. Großfeistritz wurde im Vorjahr in der Staatsliga erst im Viertelfinale von Rottendorf gestoppt und ist für jede Überraschung gut. ÖM-Vizemeister ESV Union Ladler Wang startet die Saison erst in zwei Wochen zu Hause gegen den ESV Kirchberg. Das Spiel Leitersdorf gegen Wang wird am 1. Mai nachgeholt. Die Niederösterreicher haben in den letzten Jahren alle vier wichtigen Titel auf Vereinsebene gewonnen. Nach der Enttäuschung bei der Weltmeisterschaft (Platz 4) war es besonders für die beiden Nationalteamspieler Patrick Solböck und Christian Hobl eine Herausforderung, wieder die nötige Motivation für die Sommersaison zu finden.
Patrick Solböck/ESV Union Ladler Wang:
“Die Enttäuschung von der WM war natürlich vorerst groß, aber Christian und ich sind erfahren genug, um damit umzugehen. Leider war die WM in Kapfenberg für mich nicht nur sportlich eine Enttäuschung! Beim Verein ist alles gut und wie immer alles toll organisiert und vorbereitetet von meinen Vater. Mannschaftlich war nicht ganz klar, wie wir in die Saison gehen. Wir haben jetzt zusammen mit dieser Mannschaft in den letzten beiden Jahren alle vier wichtigen Titel auf Vereinsebene geholt und somit war erstmal die Motivation weg. Aber wir machen ohne Druck weiter frei nach dem Motto “So wie es is, so is!” Vorbereitung hat es für uns bis jetzt nicht wirklich gegeben. Wir haben nur ein Turnier zusammen in Oberösterreich gespielt. Unser Start ist Ende April zuhause gegen Kirchberg und da wollen wir natürlich gegen den Aufsteiger voll punkten. In unserer Gruppe ist für uns alles möglich. Mit drei Steirer Teams in der Gruppe hoffen wir dennoch auf einen positiven Start und Verlauf. Als Favorit sehe ich uns diese Saison nicht wirklich. Die Favoriten sind für mich die üblichen Verdächtigen Rottendorf und Voitsberg.”
Gruppe C
ESV Stahlbautechnik Pongratz Kowald Voitsberg hat in der Gruppe C eine vermeintlich leichtere Auslosung mit SSV Union Wenigzell, SU Guschlbauer St. Willibald und dem Aufsteiger und weiteren Staatsliga Neuling WSG Radenthein (K). Zum Auftakt müssen die Weststeirer auswärts gegen St. Willibald antreten, allerdings verletzungsbedingt ohne René Schlacher und Ewald Pfeifer.
Michael Krenn/ESV Stahlbautechnik Pongratz Kowald Voitsberg:
“René Schlacher fällt auf unbestimmte Zeit verletzungstechnisch aus, ebenfalls Ewald Pfeifer – nun haben wir unseren Edeljoker Heinz Ofner wieder reaktiviert. Wir sind die Vorbereitung heuer etwas ruhiger angegangen und haben ein paar gemeinsame Trainings und Turniere absolviert. Die WM verlief für Heimo Ofner leider nicht nach Wunsch, aber wir alle kennen Heimo, in meinen Augen einer der Besten der Welt. In der ersten Vorrunde treffen wir auswärts auf St. Willibald, die immer ein unangenehmer Gegner sind. Das wird ein Spiel auf Augenhöhe werden. Wir wissen aber auch, wenn wir unsere Leistung bringen, können auch wir ein unangenehmer Gegner sein 😉 Meine Tipps für das Final-4 – die üblichen Verdächtigen: Wang, Rottendorf, Straßwalchen, aber man darf auf alle Fälle die beiden Weizer Mannschaften Weiz-Nord und Krottendorf nicht unterschätzen.”
Gruppe D
In der Gruppe D empfängt Aufsteiger ESV Jimmy Wien in der Stocksporthalle Pöllau bei Hartberg den EK Deurotherm Feldkirchen. Die Feldkirchner haben sich mit neuen Spielern verstärkt. Ihre Heimstärke ist berüchtigt und mit der Erfahrung von Alfons Marktl und Andreas Schurian ist den Kärntnern einiges zuzutrauen. Im zweiten Gruppenspiel kommt es zum mit Spannung erwarteten Spitzenspiel zwischen SSV ASKÖ Weiz-Nord und EV Rottendorf/Seiwald. Mit dem dritten Platz bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Winter auf Eis feierten die Weizer den bisher größten Mannschaftserfolg und auch in der Vorbereitung auf die Sommersaison konnten sie überzeugen. Rottendorf schaffte im Vorjahr mit einem Finalsieg gegen Wang den lang ersehnten Sieg der Staatsliga und auch dieses Jahr gehören sie wieder zum engsten Favoritenkreis,
Günther Stranig/EV Rottendorf/Seiwald:
„Zur WM will ich gar nichts mehr sagen. Bei uns im Team ist alles gleich geblieben. Wir haben zur Vorbereitung nur ein Turnier in Schardenberg gespielt, wo wir nicht berühmt abgeschnitten haben. Wir haben keine leichte Gruppe – gleich zu Beginn mit Weiz-Nord ein schweres Auswärtsspiel, wo es heißt Punkte zu machen. Die Weizer-Burschen haben bereits im Winter gezeigt, was sie drauf haben. Da heißt es konzentriert spielen. Als Titelfavoriten sehe ich Wang, Voitsberg und Straßwalchen. Bei Voitsberg wird man sehen, wie sie den Ausfall von René Schlacher kompensieren können.“
BÖE Fotograf Herbert Pendl wird beim Spiel Weiz-Nord gegen Rottendorf vor Ort sein. Bilder von dem Spiel und den restlichen Spielen stehen im Anschluss auf unserer Homepage unter https://www.flickr.com/photos/199848204@N04/albums zum kostenlosen Download zur Verfügung.