close
Patrick Solböck und Julia Omelko gewinnen WM-Qualifikation im Zielschießen
Patrick Solböck und Julia Omelko gewinnen WM-Qualifikation im Zielschießen
Patrick Solböck und Julia Omelko gewinnen WM-Qualifikation im Zielschießen
Patrick Solböck und Julia Omelko gewinnen WM-Qualifikation im Zielschießen
Patrick Solböck und Julia Omelko gewinnen WM-Qualifikation im Zielschießen
Patrick Solböck und Julia Omelko gewinnen WM-Qualifikation im Zielschießen
Patrick Solböck und Julia Omelko gewinnen WM-Qualifikation im Zielschießen
Patrick Solböck und Julia Omelko gewinnen WM-Qualifikation im Zielschießen

Patrick Solböck und Julia Omelko gewinnen WM-Qualifikation im Zielschießen

Am Samstag und Sonntag fanden in Kapfenberg die letzten beiden Runden im Zielschießen des zur WM-Qualifikation zählenden Nationalkadercups statt. Julia Omelko zeigte sich mit einem weiteren Rundensieg in bestechender Form und gewinnt überlegen die WM-Qualifikation vor Petra Grube. Sarah Speckhard kann sich im letzten Abdruck noch an Sophie Schmutzer vorbeischieben. Bei den Herren Spannung bis zur letzten Runde. Am Ende gehen die drei Einzeltickets an Patrick Solböck vor Kevin Kronewetter und Mario Weingartmann.

09.02.2025

Julia Omelko dominiert Qualifikation bei den Damen

Am Samstag und Sonntag fanden in Kapfenberg die letzten beiden Runden im Zielschießen des zur WM-Qualifikation zählenden Eisstock-Nationalkadercups statt. Bei den Damen zeigte sich Julia Omelko weiterhin in bestechender Form. Mit dem fünften Tagessieg sichert sich die 25-jährige Kärntnerin bereits vor der letzten Runde die Gesamtwertung. Am Ende hatte sie einen beachtlichen Vorsprung von 181 Punkte auf die Zweitplatzierte die Niederösterreicherin Petra Grube. Sarah Speckhard konnte mit einem Tagessieg in der letzen Runde noch Sophie Schmutzer abfangen und sich als Gesamtdritte das letze WM-Einzelticket sichern. Die drei werden bei der Eisstock Weltmeisterschaft von 4. bis 9. März in Kapfenberg Österreich im Einzel- und Teambewerb im Zielwettbewerb vertreten. Europameisterin Sophie Schmutzer, Viertplatzierte der WM-Ausscheidung, wird als vierte Spielerin im Teambewerb an den Start gehen. 

Endergebnis Nationalkadercup Damen nach 7 Runden

1. Julia Omelko (EK Deurotherm Feldkirchen/K)  1974 Punkte

2. Petra Grube (SG Schmidsdorf Küb/NÖ) 1793 Punkte

3. Sarah Speckhard (SV Lacken/OÖ) 1716 Punkte

4. Sophie Schmutzer (SV Hernstein/NÖ) 1692 Punkte

Spannung bei den Herren bis zur letzten Runde

Bei den Herren fiel die Entscheidung um die drei WM-Einzeltickets erst in der siebten und letzten Runde. Staatsmeister Patrick Solböck konnte mit einem dritten Platz in der sechsten Runde sich einen kleinen Vorsprung erspielen und ging als Führender in die letzte Runde vor Thomas Fuchs. Fuchs machte es mit einem Sieg in der sechsten Runde nochmals spannend, da seine unmittelbaren Konkurrenten um die verbleibenden WM-Einzelstartplätze Kevin Kronewetter und Mario Weingartmann ihre sechste Runde verpatzten. Die drei vor der letzten Runde nur 21 Punkte auseinander. Kronewetter zeigte sich am Ende mit einem Sieg in der siebten Runde nervenstark. Mit 14 Punkten Rückstand auf Solböck, der seinen Sieg „locker“ nach Hause spielte, sichert er sich mit Platz zwei in der Gesamtwertung sein WM-Ticket. Der Steirer Mario Weingartmann, der lange Zeit in der WM-Qualifikation geführt hatte, belegte am Ende Platz 3 in der Gesamtwertung. Thomas Fuchs konnte seine Chance in der letzten Runde nicht nutzen und verpasste mit Gesamtrang 4 die Qualifikation für den Einzelbewerb. Er wird als vierter Mann am Teambewerb teilnehmen. 

Endergebnis Nationalkadercup Herren nach 7 Runden

1. Patrick Solböck (ESV Union Ladler Wang/NÖ) 2034 Punkte

2. Kevin Kronewetter (GSC Liebenfels/K) 2020 Punkte

3. Mario Weingartmann (SSV ASKÖ Weiz-Nord/ST) 2003 Punkte

4. Thomas Fuchs (USC Abersee/S) 1973 Punkte

Martin Puntigam, Nationaltrainer Herren Zielwettbewerb zeigt sich mit den Leistungen zufrieden:

“Patrick Solböck ist in einer bestechenden Form. Bei der WM ist ihm alles zuzutrauen. Kevin Kronewetter zeigt in den entscheidenden Momenten mit starken Runden-Ergebnissen seine Nervenstärke. Mario Weingartmann hatte bereits bei der Staatsmeisterschaft Probleme mit den hinteren Maßen, die sich auch dieses Wochenende fortgesetzt haben. Da liegt noch Arbeit vor uns. Mit Thomas Fuchs haben wir einen routinierten Mann im Teambewerb am Start.”

Eisstock Nationalteam Zielwettbewerb WM  2025 in Kapfenberg und Stanz

Zielwettbewerb Damen

Julia Omelko (K/Einzel und Team), Petra Grube (NÖ/Einzel und Team), Sarah Speckhard (OÖ/Einzel und Team)

Sophie Schmutzer (NÖ/Team)

Zielwettbewerb Herren

Patrick Solböck (NÖ/Einzel und Team), Kevin Kronewetter (K/Einzel und Team), Mario Weingartmann (ST/Einzel und Team)

Thomas Fuchs (S/Team)

WM-Pressekonferenz, 12.02.2025 Sporthotel Kapfenberg

Am kommenden Mittwoch wird BÖE-Bundestrainer Bernd Zambo im Rahmen einer WM-Pressekonferenz organisiert vom Landesverband Steiermark in Kapfenberg den offiziellen WM-Kader bis auf die Herren Mannschaft bekannt geben. Patrick Solböck, Julia Omelko, Marion Peinhaupt und Junior Maximilian Moser werden vom österreichischen Nationalteam vor Ort Rede und Antwort stehen. 

Staatsmeisterschaft Herren Mannschaftsspiel, 15.-16.02.2025 Kapfenberg

Herren-Nationaltrainer Günter Draxl möchte noch die Staatsmeisterschaften kommendes Wochenende in Kapfenberg abwarten, um den endgültigen Herren-Kader für die WM bekanntzugeben. Sieben Athleten stehen unter Beobachtung: Günther Stranig (EV Rottendorf Seiwald), Patrick Solböck und Christian Hobl (beide ESV Union Ladler Wang), Matthias Taxacher (EV Angerberg), sowie die drei Steirer Heimo Ofner (Voitsberg), Stefan Schwarzl (Krottendorf) und Stefan Gamper (Tal Leoben). 

 

Fotos: Herbert Pendl 

Fotos zum kostenlosen Download unter: https://www.flickr.com/photos/stocksportaustria/albums/72177720323718098/

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren