Qualifikation Eisstock WM 2025 – Österreichs Zielsport Nationalteam nimmt WM-Fahrt auf
Um Österreichs Zielsportler bestmöglich auf die Heim-WM 2025 vorzubereiten wurde mit dem Nationalkadercup ein neues Qualifikationssystem von Bundestrainer Bernd Zambo entwickelt. Sieben Bewerbe im gewohnten Zielmodus und drei Head to Head Wettkämpfe im K.o. Modus stehen bis zur WM am Programm. Samstag und Sonntag kam es in der Eishalle Kapfenberg zum ersten Schlagabtausch aller österreichischer Nationalteamkaderspieler:innen. Bei den Damen konnte Julia Omelko mit zwei Tagessiegen überzeugen. Bei den Herren schlugen die beiden EM-Medaillengewinner Mario Weingartmann und Kevin Kronewetter zu. Die Head to Head Titel gingen an Jakob Solböck und Petra Grube.
Kronewetter und Weingartmann mit Tagessiegen – Head to Head Titel an Jakob Solböck
Julia Omelko mit zwei Tagessiegen – Petra Grube gewinnt Head 2 Head Bewerb
„Zu diesem Zeitpunkt der Saison waren das entsprechende Leistungen mit ein paar Ausbrüchen nach oben und unten. Alles in allem passt der Formaufbau und unser Plan Richtung EM/WM. Die Bedingungen waren gut und die Spieler:innen konnten sich auf die Verhältnisse in Kapfenberg gut einstellen. Ein großes Dankeschön an den Landesverband Steiermark für die Unterstützung bei der Austragung des Ziele-Cups.“
Qualifikationsmodus:
Der Nationalkader-Cup im Zielsport ist ein Wettbewerb, bei dem einerseits die Cupsieger in ihren Klassen ermittelt werden, andererseits lösen der Erst- und Zweitplatzierte nach Zieldurchgangspunkten auch das Ticket für den Ziel-Einzelwettbewerb EM/WM in der gleichen Spielsaison. Die weiteren Startplätze für die EM/WM werden vom jeweiligen Trainer vergeben.
FINALE:
Das Finale und somit der Cupsieg wird im Head-to-Head-Modus (4 Versuche pro Durchgang; siehe World Cup 2022/23 in Bad Wörishofen) ausgespielt. Nach Runde 7 im Nationalkader- Cup qualifizieren sich die ersten vier Spieler für das Halbfinale. Gespielt wird 1. gegen 4., 2. gegen 3. Der Spieler mit der besseren Platzierung aus der Vorrunde entscheidet über Anspiel oder Nachspiel. Alle K.O.-Duelle werden „first to 7“ gespielt. Bei 7:7 entscheidet die höhere Gesamtpunktzahl.
FOTOS Runde 1, 2, Head 2 Head: https://www.flickr.com/photos/stocksportaustria/albums/72177720322299334