WM-Pressekonferenz: BÖE präsentiert Kader
Der Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler hat sein Team für die Eisstock-Weltmeisterschaft in Kapfenberg und Stanz von 4. bis 9. März nominiert. Im Rahmen der WM-Pressekonferenz des Landesverbandes Steiermark im Sporthotel in Kapfenberg gab BÖE-Bundestrainer Bernd Zambo gestern vor versammelter Journalistenmenge die Aufstellung bekannt. Bis auf das Herrenteam im Mannschaftsspiel, wo die interne Qualifikation noch läuft, steht der Kader fest.
Österreichs Eisstockschützen bereit zum Heimspiel
Im Sporthotel in Kapfenberg organisierte der Steirische Landesverband gestern (12.02.2025) eine Pressekonferenz zur bevorstehenden Weltmeisterschaft. Zahlreiche Medien, Sponsoren und Vertreter der Region waren anwesend. Vom österreichischen Nationalteam standen Patrick Solböck, Julia Omelko, Marion Peinhaupt, Maximilian Moser und Chiara Wade den Medien Rede und Antwort. Die erste WM-Entscheidung findet am Mittwoch, 5. März mit dem Teambewerb im Weitschießen in der Stanz statt.
Mannschaftsspiel Herren
Noch sieben Spieler in der Qualifikation
Auswahl-Kader Stand: 12.02.2025
Günther Stranig (K), Patrick Solböck (NÖ), Christian Hobl (NÖ), Matthias Taxacher (T), Heimo Ofner (ST), Stefan Schwarzl (ST), Stefan Gamper (ST),
Trainer: Günter Draxl (T)
Der endgültige Kader wird vom neuen Herrentrainer Günter Draxl nach dem letzten BÖE-Lehrgang am 22. Februar bekanntgegeben. Der 55-jährige Tiroler freut sich besonders, dass alle Spitzenspieler zugesagt haben.
Günter Draxl:
“Eine Heim-WM löst nochmals einen extra Druck aus. Der Kader wird nach dem letzten Lehrgang nominiert. Die Staatsmeisterschaft kommendes Wochenende wird auch nochmals Aufschluss geben, wie die Burschen in Schuss sind. Beim letzten Lehrgang vor der WM werden wir noch gezielt ein Längsbahnen-Training einlegen. Ich möchte auch noch die Aufstellung unserer Gegner abwarten, denn was man hört, wird Deutschland mit einer sehr defensiven Mannschaft an den Start gehen. Italien hat neue junge Spieler im Team, die schwer einzuschätzen sind. Wir haben einige Vorbereitungsturnier und Lehrgänge absolviert und sieben Spieler sind in der engeren Auswahl geblieben. Patrick Solböck ist auf seiner Position natürlich so gut wie eine Bank. Christian Hobl hat in der Vorbereitung auch eine beinahe fehlerlose Leistung gezeigt. Gogo Stranig ist seit Jahrzehnten einer der besten Eisstockschützen in Österreich. Er hat sich in der Vorbereitung ebenfalls ganz stark in Form präsentiert und ist extrem fokussiert. Als Tiroler freut es mich natürlich besonders, dass Matthias Taxacher ins Team zurückkehrt. Matthias ist einer der besten Allrounder. Er kann jede Position spielen und ist auch als Typ ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Heimo Ofner ist, wenn er fit ist, mit seiner Routine ebenfalls für mich einer der besten Eisstockschützen. Für die beiden jüngsten im Team, Stefan Gamper und Stefan Schwarzl, ist es natürlich nicht einfach. Sie müssen mit Leistung überzeugen. Beide haben das Talent und noch jede Chance bei der WM dabei zu sein.”
Mannschaftsspiel Damen
Kader
Marion Peinhaupt (ST), Sophie Schmutzer (NÖ), Monika Kahry (NÖ), Selina Steber (GER/T), Melissa Mühl (OÖ)
Trainer: Rüdiger Wagner (ST) und Brigit Pichler (K)
Zielwettbewerb Herren
Kader
Patrick Solböck (NÖ/Einzel und Team), Kevin Kronewetter (K/Einzel und Team), Mario Weingartmann (ST/Einzel und Team), Thomas Fuchs (S/Team)
Trainer: Martin Puntigam
Zielwettbewerb Damen
Kader
Julia Omelko (K/Einzel und Team), Petra Grube (NÖ/Einzel und Team), Sarah Speckhard (OÖ/Einzel und Team), Sophie Schmutzer (NÖ/Team)
Trainer Rüdiger Wagner und Birgit Pichler
Weitenwettbewerb Herren
Kader
Peter Neubauer (ST), Markus Bischof (ST), Manuel Wildhölzl (S), Bernhard Haberler (NÖ)
Trainer: Bernd Koller (B)
Weitenwettbewerb Damen
Kader
Lisa-Marie Stampfl (ST), Evelyn Perhab (ST), Kerstin Fischerauer (ST), Nina Schwarzl (ST)
Trainer: Bernd Koller (B)
Informationen, Portraits und Fotos
Informationen und Portraits über alle Spieler:innen finden sie auf unserer Homepage:
https://www.stocksport-austria.at/nationalteam-damen-und-herren-wm-2025/
FOTOS zum Downloaden vom gesamten Nationalteam finden sie unter folgendem Link: https://www.flickr.com/photos/199848204@N04/albums