Runde 5 - Gruppe G Monitor ansicht
Liveticker Bundesliga 2 Herren 2023
Beginn: 10.06.2023 16:00 Uhr,
Spielort: Stockhalle Walding,
Anzahl Zuschauer: 50

7
-
3

Heim
SU Walding
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Markus REITER | 20840 |
2 | Reinhard GUTTENBERGER | 13350 |
3 | Lukas REITER | 6932 |
4 | Günter MAYERHOFER | 4473 |
5 | Richard ZIEHFREUND | 6931 |
Auswärts
ESV Deutschfeistritz
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Martin PLATZER | 45635 |
2 | Helmut MANDL | 24741 |
3 | Jürgen MANDL | 25864 |
4 | Franz MARCHLER | 45385 |
5 | - |
Durchgang 1
-
2
3
-
-
2
2
-
-
2
1
-
6
6
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Fehlschuss auf der Seite von Walding. Holpriger Start. (0:2)/
2. Kehre: Ungenauigkeiten von Deutschfeistritz (künftig: DF), Möglichkeit für Walding auf 3 Punkte. (3:2)/
3. Kehre: Erneuter Fehlschuss von Walding. (3:4)/
4. Kehre: unglücklicher Fehlschuss von DF. Walding nutzt die Chance. (5:4)/
5. Kehre: Walding bei einem Anstellerversuch außen. 2 Nachschüsse bei DF. (5:6)/
6. Kehre: Es bleibt spannend, DF maßt etwas kürzer an, Walding riskiert nichts und schießt, lässt den Stock aber hinten hängen. 5 schöne Stockschüsse folgen. Walding mit dem Nachschuss. Unentschieden. (6:6)
Zwischenstand
Unentschieden in Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 1 : 1
Durchgang 2
1
-
1
-
2
-
-
2
-
2
1
-
5
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: DF beginnt mit einer kurzen Maß, Wabblerversuch von Walding. Stock ist sichtbar und wurde gehadert. Erneuter Wabblerversuch von Walding, dieses Mal ist er schön versteckt. Wabbler von DF ist zu weit außen und zu lang. 2. Versuch etwas besser aber dennoch zu lang. Walding mit 2 Nachschüssen, es steht aber sehr kompliziert. (1:0)/
2. Kehre: Fehlschuss von DF. (2:0)/
3. Kehre: DF ungenau. (4:0)/
4. Kehre: Walding etwas weit außen bei einem Anstellerversuch. (4:2)/
5. Kehre: Glück ist auf der Seite von DF. Nach kurzer Maß von Walding gelingt ein äußerst schöner Wabbler von DF. (4:4)/
6. Kehre: Normale Maß von Walding, links von der Daube. Schöner Stockschuss von DF, die Menge tobt. Schwieriger Ansteller von Walding folgt, der etwas zu schnell ist, aber Schuss hat. Erneuter schöner Schuss von DF. Walding kontert mit einem perfekten Schuss, die Spannung steigt. DF trifft schon wieder. Walding hofft mit einem gelungenen Ansteller auf einen Fehlschuss. Waldings Plan geht auf. (5:4)
Zwischenstand
SU Walding gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 3 : 1
Durchgang 3
1
-
-
2
1
-
1
-
2
-
1
-
6
2
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: DF mit einem Fehlschuss. (1:0)/
2. Kehre: Dieses Mal ist es Walding mit dem Fehlschuss. Dazu kommt noch ein Haderer von Walding, 2 Nachschüsse für DF. (1:2)/
3. Kehre: Anstellerversuch von DF kommt zu kurz. Wabbler gelingt, Walding jetzt mit einem schwierigen Schuss. Er gelingt. Ringmaß für einen Punkt. (2:2)/
4. Kehre: Schönes Spiel von beiden Mannschaften. (3:2)/
5. Kehre: Fehlschuss von DF nach wunderschöner Maß von Walding. Chance für Walding 3 Punkte zu schreiben mit einem riskanten Schuss. (5:2)/
6. Kehre: DF legt mit der kürzesten Maß an die es gibt. Walding schießt trotzdem schnell und bleibt sogar noch da. DF wabbelt aus dem Feld. Walding trifft erneut und der Durchgang ist gewonnen. (6:2)
Zwischenstand
SU Walding gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 5 : 1
Durchgang 4
3
-
-
1
2
-
2
-
-
1
-
2
7
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Fehlschuss von DF. Walding nutzt die Chance zur Gänze. (3:0)/
2. Kehre: Schöne Kehre, kein Fehler. (3:1)/
3. Kehre: Kurze Maß von DF. Walding versucht einen Wabbler, der nur halb gelingt. Fehlschuss von DF folgt. Chance für Walding auf 3 Punkte. Es reicht für 2 Punkte. (5:1)/
4. Kehre: DF zeigen Nerven und fehlt erneut. Walding lässt sich nichts mehr nehmen. (7:1)/
5. Kehre: Kurze Maß von DF, Walding muss nur 2 Stöcke schießen um zu gewinnen. Es gelingt. (7:2)/
6. Kehre: Fehlschuss von Walding, ändert aber an dem Ergebnis nichts mehr. (7:4) Spielerwechsel bei Walding folgt: Richard Ziehfreund ersetzt Günter Mayerhofer.
Zwischenstand
SU Walding gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 7 : 1
Durchgang 5
-
1
2
-
-
1
2
-
-
2
-
1
4
5
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Walding legt kurz an. Wabbler gelingt zwar, aber noch schichtbar für einen Linkshänder. Walding hadert den Stock und DF wabbelt erneut, auch dieser Stock wird erfolgreich geschossen. DF wabbelt zum 3. Mal mit Erfolg. Walding unglücklich mit der Daube. (0:1)/
2. Kehre: Fehler von DF. (2:1)/
3. Kehre: Zu kurze Maß von DF. Walding kann die Chance nicht nutzen. (2:2)/
4. Kehre: Fehlmaß von DF. (4:2)/
5. Kehre: Walding unglücklich. (4:4)/
6. Kehre: DF legt zu kurz an. Walding schießt 2 Mal daneben, selten aber wahr. (4:5)
Zwischenstand
ESV Deutschfeistritz gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 7 : 3
Stimmen zum Spiel
:)
:(
Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
7
3
Stockpunkte
28
21
Ergebnis
SU Walding gewinnt das Spiel mit 7 : 3
Schiedsrichter
Robert Höglinger
Wettbewerbsleiter
Dr. Horst Feindert