close
Runde 2 - Gruppe A Monitor ansicht

Liveticker Bundesliga 2 Herren 2025

Beginn: 12.04.2025 16:00 Uhr,
Spielort: Walding,
Anzahl Zuschauer: 24
4
-
6
Heim
SU Walding 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Markus Reiter AT404838
2 Lukas Reiter AT404836
3 Günter Mayerhofer AT404828
4 Reinhard Guttenberger AT404821
5 Tobias Reiter AT404837
Auswärts
ATSV Lenzing 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Erwin Kriechbaum AT401185
2 Gerald Helm AT401182
3 Karl Watzinger AT401197
4 Ferdinand Stockinger AT401195
5 Egon Obermayr AT401191

Durchgang 1

2
-
-
2
-
1
2
-
-
1
1
-
5
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Walding legt an. Fehler von Lenzing führen zu einem super Start für Walding. 2. Kehre: Durchwachsene Kehre, im Endeffekt kann Lenzing ausgleichen. 3. Kehre: Kurze Maß von Walding, der Wabler gelingt Lenzing nicht ganz. Walding hat Nachschuss, kann ihn aber nicht verwerten. 4. Kehre: Fast Fehlerfreie Kehre, Lenzing trifft mit Grau nicht. 5. Kehre: kein Fehler. 6. Kehre: Lenzing legt an. Walding mit einem Fehlschuss, der eigene Stock bleibt jedoch im Feld. Nach der Maß von Walding, hat nun Lenzing den Nachschuss, schießt den Stock aber auf, es bleibt trotzdem spannend. Lenzing nun mit einem bitteren Fehler, Walding mit der Chance auf die ersten 2 Punkte. Wunderschön genutzt von Walding.
Zwischenstand

SU Walding 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0

Durchgang 2

1
-
-
2
-
1
2
-
-
2
1
-
4
5
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Lenzing legt an. Kein Fehler. 2. Kehre: Fehlschuss von Walding. 3. Kehre: Walding sehr ungenau. Lenzing nutzt die Chance aber nur bedingt. 4. Kehre: Nun der Fehlschuss bei Lenzing. Walding mit der Chance auf wichtige 2 Punkte. 5. Kehre: Lenzing legt kurz, Walding nutzt die Chance. Lenzing rettet sich mit einem wunderschönen Schuss. Fehlschuss von Walding folgt. Der erneute Wablerversuch von Walding gelingt nicht so schön, Lenzing nun mit der Initiative. 6. Kehre: Walding legt riskant kurz, um groß zu punkten. Der Wabler von Lenzing ist sehr weit. Walding wabelt auch nicht sehr überzeugend. Lenzing trifft den freistehenden Stock und stellt sich hinter die kurze Maß. Walding erneut mit 2 Wablerversuchen, die beide vorn angehen. Lenzing gleicht in Spielpunkten aus.
Zwischenstand

ATSV Lenzing 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 2 : 2

Durchgang 3

1
-
-
2
-
3
-
1
-
1
-
1
1
8
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Walding legt an. Fehlschuss von Lenzing. 2. Kehre: Fehlschüsse von Walding. 3. Kehre: erneuter Fehlschuss von Walding. Walding kommt nach der Pause nicht ins Spiel, Lenzing nutzt diese Chance sehr gut. 4. Kehre: unglückliche Kehre für Walding. 5. Kehre: Walding legt wieder kurz an. Es gelingt ihnen jedoch nichts. 6. Kehre: Lenzing gelingt zum Abschluss noch ein Punkt Wechsel bei Walding, Tobias ersetzt Lukas Reiter.
Zwischenstand

ATSV Lenzing 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 2 : 4

Durchgang 4

-
1
-
1
2
-
-
2
2
-
-
2
4
6
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Lenzing lässt einen Stock hängen, Walding kann es nicht nutzen. 2. Kehre: Keine Fehler. 3. Kehre: Fehler im letzten Schuss von Lenzing. 4. Kehre: Fehler bei Lenzing, aber Daubenglück. 5. Kehre: Schuss auf Schuss. Aufschuss bei den Gästen. 6. Kehre: Das Pech der Heimmannschaft nimmt kein Ende. Spielerwechsel bei Lenzing.
Zwischenstand

ATSV Lenzing 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 2 : 6

Durchgang 5

1
-
1
-
-
2
1
-
4
-
-
1
7
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Schöne Kehre. 2. Kehre: Keine Fehler. 3. Kehre: Fehler bei Walding. 4. Kehre: Walding nutzt die Chance auf 3 Punkte nicht. 5. Kehre: Fehler bei den Gästen, Walding schiebt die Daube für 3 Punkte. 6. Kehre: Fehler bei der Heimmannschaft. Wir gratulieren dem ATSV Lenzing zum Sieg.
Zwischenstand

SU Walding 1 gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 4 : 6

Gesamt Ergebnis
Punkte
0
2
Spielpunkte
4
6
Stockpunkte
21
26
Ergebnis

ATSV Lenzing 1 gewinnt das Spiel mit 4 : 6

Schiedsrichter
Klaus Speckhard

Wettbewerbsleiter
Horst Dr. Feindert

Wir danken Herzlich

Sponsoren