Runde 4 - GRUPPE B Monitor ansicht
Liveticker Bundesliga Herren 2021
Beginn: 08.05.2021 16:00 Uhr,
Spielort: Stocksportanlage Joglland,

6
-
4

Heim
SSV Union Wenigzell
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Patrick MAIERHOFER | 46254 |
2 | Christoph MAIERHOFER | 47682 |
3 | Manuel GANSTER | 46874 |
4 | Dominik WEIDINGER | 47501 |
5 | Patrick HACKL | 48881 |
Auswärts
ESV Schwarzl Immobilien Prüfing
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Martin GERT | 44926 |
2 | Josef DEGEN | 10554 |
3 | Stefan GERT | 44925 |
4 | Gottfried LECHNER | 45718 |
5 | Egon DEGEN | 12360 |
Durchgang 1
-
3
3
-
3
-
5
-
-
5
3
-
14
8
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Herzlich willkommen zur 4. Vorrunde der Bundesliga in der Stocksportanlage Wenigzell.
Das 1. Spiel der Rückrunde findet nach wie vor leider ohne Zuschauer statt, umso mehr freut es mich, die Fans zuhause vor dem Liveticker zu begrüßen! 1. Kehre: beide Mannschaften fehlerfrei 0-3 für die Gastmannschaft |
2. Kehre: Spiel in den Ringen, Manuel macht das Mass 3-3 |
3. Kehre: Stockfehler beim Gast, Break für Wenigzell 6-3 |
4. Kehre: 2 Mal Mitausfahrer beim Gegner, 11-3 |
5. Kehre: Blitzer bei der Heimmannschaft, die Gäste nutzen die Chance 5er bei Prüfing 11-8 |
6. Kehre: Wappelversuch bei Prüfing gelingt, Stock nimmt Daube mit, sehr guter Schuss von Manuel Ganster auf den vor der Daube stehenden eigenen Stock. Zieher auf der Einlage, weitere 2 gelungene Stockversuche 14-8 ergeben 2 Pkt bei der Heimmannschaft
Zwischenstand
SSV Union Wenigzell gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0
Durchgang 2
-
3
-
7
-
7
-
5
5
-
5
-
10
22
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Daube rutscht beim letzten Stockschuss zum Gegner 0-3 |
2. Kehre: gravierende Fehler bei der Heimmannschaft, 2 Stockschüsse verfehlen den Gegnerstock, 0-10 |
3. Kehre: souveräne Stockschüsse bei Prüfing, Fehlversuch bei Wenigzell, defensives Spielverhalten ergibt 7er bei der Gastmannschaft 0-17|
4. Kehre: 2 Fehler von Wenigzell 0-22 |
5. Kehre: Stockfehler auf Prüfinger-Seite schießt Daube hinaus, 5er bei Wenigzell 5-22 |
6. Kehre: kurzes Mass von Wenigzell, gelungener Wappelversuch vom Gegner, weiterer Wappler von der Heimmannschaft gelingt ebenfalls, Prüfing versucht mit der schwarzen Patte die Situation zu klären, anschließender Wappelversuch zu weit, Mitausfahrer beim Stockschuss, 5er bei Wenigzell 10-22
Der ESV Schwarzl Immobilien Prüfing konnte im 2. Spiel ausgleichen, so gehen beide Mannschaften mit je 2 Punkten in die Pause.
Zwischenstand
ESV Schwarzl Immobilien Prüfing gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 2 : 2
Durchgang 3
3
-
5
-
-
5
5
-
-
3
3
-
16
8
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Zurück aus der Pause! Anschuss SSV Union Wenigzell
1. Kehre: Stockfehler bei Prüfing, Die Heimmannschaft nutzt die Chance. Break! 3-0 |
2. Kehre: Fehlversuch beim Gegner ergibt 5er bei Wenigzell 8-0 |
3. Kehre: Stockfehler von Wenigzell, 5er bei Prüfing 8-5 |
4. Kehre: kurzes Mass von Prüfing, 2 Wappelversuche konnten beide Male mit Stockschüssen geklärt werden. 3. Wappler gelingt wieder jedoch Stockschuss vom Gegner berührt eigenen Stock und fährt aus. 5er bei Wenigzell 13-5 |
5. Kehre: tiefes Spiel, Gegner fährt mit aus, Fehlschuss von Wenigzell mit schwarz-weiß ergibt 3er beim Gegner 13-8
6. Kehre: starker Schuss von Wenigzell mit schwarzweiß befördert 2 Gegner Stöcke aus dem Feld. 3er bei der Heimmannschaft. Mit 16-8 endet der 3. Durchgang.
Zwischenstand
SSV Union Wenigzell gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 4 : 2
Durchgang 4
3
-
-
3
-
3
5
-
3
-
-
3
11
9
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: souveräne Leistung von beiden Mannschaften, 3-0 |
2. Kehre: fehlerfreie Kehre 3-3 |
3. Kehre: Stock auf Stock, Mitausfahrer bei Wenigzell, Break für Prüfing 3-6 |
4. Kehre: Anspiel hinter der Daube von Wenigzell, Mitausfahrer von Prüfing, spannende Wappler und Stockschüsse folgen, Fehlschuss mit schwarzer Platte von Prüfing, 5er bei Wenigzell 8-6 |
5. Kehre: 3er bei Wenigzell 11-6 |
6. Kehre: enge Stellung, sehr starke Leistung der Heimmannschaft, 3er bei Prüfing, 11-9 |
Wenigzell erreicht 6 Punkte und entscheidet somit die 4. Vorrunde für sich.
Zwischenstand
SSV Union Wenigzell gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 6 : 2
Durchgang 5
-
3
-
3
3
-
-
5
-
5
3
-
6
16
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Spielerwechsel bei beiden Mannschaften! |
1. Kehre: fehlerfreies Spiel 3er bei Prüfing 0-3 |
2. Kehre: Stockfehler auf wenigzeller Seite, 3er Prüfing 0-6 |
3. Kehre: 3er bei Wenigzell 3-6 |
4. Kehre: Mitausfahrer von der Heimmannschaft-Gegnerstock hängt auf Linie, 5er bei Prüfing 3-11 |
5. Kehre: kurzer Anschuss von Wenigzell, Wappler von Prüfing geht auf-hinter Daube, Wenigzell wappelt ebenfalls-zieht, Prüfing versucht Situation durch Stockschuss zu lösen, eckt vorne an und schießt Daube hinaus-Einlage Prüfing, Wappelversuch Wenigzell zu weit, Mass Wenigzell vor Daube, Stockschuss macht Spiel wieder weiter, 5er bei Prüfing 3-16 |
6. Kehre: Anschuss auf 6er Ring von Gastmannschaft, Wenigzell kontert mit Wappler, Stockschuss auf eigenen prüfinger Stock geht auf, erneuter Massversuch von Wenigzell mit Stockschuss geklärt, weitere Versuche gelingen, 3er bei Wenigzell 6-16 || Die 4. Vorrunde endet mit einem 6:4 Sieg für die Heimmannschaft. Gratulation an den SSV Union Wenigzell und Danke für das Fairplay. Danke auch an dieser Stelle an Robert Hatzel für das Mitfilmen, das Video wird in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. Bedanken möchte ich mich auch bei den Fans zuhause.
Zwischenstand
ESV Schwarzl Immobilien Prüfing gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 6 : 4
Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
6
4
Stockpunkte
57
63
Ergebnis
SSV Union Wenigzell gewinnt das Spiel mit 6 : 4
Schiedsrichter
Wolfgang Steiner
Wettbewerbsleiter
Katharina Dresch