Runde 1 - Gruppe D Monitor ansicht
Liveticker Staatsliga Damen 2025
Beginn: 13.04.2025 10:00 Uhr,
Spielort: Zwöllmoar Votl´s Stocksporthalle Grossfeistritz,
Anzahl Zuschauer: 75

10
-
0

Heim
ESV Großfeistritz
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Marion Peinhaupt | AT801804 |
2 | Julia Fink | AT806699 |
3 | Gabriele Trettenbrein | AT801823 |
4 | Annemarie Puffinger | AT801813 |
5 |
Auswärts
EK Deurotherm Feldkirchen
Nr. | Eingesetzte Spieler | Pass-Nr. |
1 | Julia Omelko | AT900203 |
2 | Katharina Omelko | AT900204 |
3 | Silvia Süssenbacher | AT900211 |
4 | Elena Minichberger | AT901033 |
5 |
Durchgang 1
1
-
-
1
-
1
1
-
3
-
1
-
6
2
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Einen wunderschönen Vormittag aus dem verträumten Großfeistritz. Nachdem die Ü50 mit dem Aufstieg zur Unterligameisterschafft und die beiden Herrenmannschaften jeweils mit Auswärtssiegen geglänzt haben, haben unsere Damen die Chance, bei ihrem Sommerstaatsligadebut das Wochenende für den Verein perfekt zu machen. Die Halle beginnt sich langsam zu füllen und die Vorfreude steigt.
Nach einem zentralen Anschuss des Heimteams steigt die erste Schützin der Kärntner mit aus, 2 Schüsse später tut es ihr die eigene Stockschützin gleich, nach dem engen Maß des Heimteams verfehlt der Gegner blank, die Feistritzer schreiben eine Break 1.
Kehre 2 beginnt mit einem wunderbaren Stockschuss vom Heimteam, die Feldkirchner entscheiden sich für das Maß in die Mitte und sollen damit recht behalten, das Heimteam macht den Fehler und der Ausgleich folgt postwendend.
In der dritten Kehre folgt Treffer auf Treffer, bis sich die heimischen für einen Sitzer entscheiden, der perfekt kommt. Der aufgebaute Druck führt zum Fehler bei den Gästen, leider konnten die Heimischen die 2er Chance nicht verwerten.
In der vierten Kehre leistet sich die erste Schützin der Kärntner ihren ersten Fehler, was zu einer 3 zu 1 Situation für die Feistritzerinnen führt, auch die eigenen machen daraufhin einen Fehler und einen Schlitzer, doch die letzte Kärntnerin zeigt auch Nerven, Zwischenstand 2:2.
Nach der langen Eröffnung der eigenen leisten sich die Feldkirchnerinnen gleich 3 Maßfehler in Folge und ebnen den heimischen Mädels die Chance zur 3, welche eiskalt genutzt wird. 3 Vorsprung und Nachschuss, das lassen sich die jungen Feistritzer nicht nehmen und vernichten die ersten beiden Stöcke, der erste Schritt ist gemacht.
Zwischenstand
ESV Großfeistritz gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0
Durchgang 2
-
-
2
-
-
1
-
1
2
-
1
-
5
2
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Im zweiten Spiel kommt der erste Stockfehler von der Heimmannschaft, die Kehre bleibt dann vorerst Fehlerfrei, bis die letzte Kärntner Schützin auf das leere Feld durchmaßt, Zwischenstand 0:0.
Kehre 2 und die Heimischen sind jetzt wirklich in Fahrt, nach einem weiteren Maßfehler der Gegner und 3 blitzsauberen Stockschüssen steht es 2:0.
In der dritten Kehre liegen die Fehler wieder beim Heimteam, erst die Moarin schafft es den zweiten Gegnerstock aus dem Feld zu entfernen, die Feldkirchnerinnen verwerten jedoch nur einen der beiden Nachschüsse.
Ausgleich in Kehre 4, nach je einem Fehler auf beiden Seiten steht es 2:2.
In einer durchwachsenen Kehre 5 halten sich die Fehler zuerst die Waage, bis die Kärntnerinnen äußerst unglücklich einen Stock auf den eigenen aufschießen, schon vor dem letzten Schuss der heimischen steht die 1 und die 2er Chance lässt man sich nicht entgehen, 2 Punkte Vorsprung für die Murtalerinnen.
Ein Fehler der Heimischen in Kehre 6 macht das Spiel nochmal spannend, die Kärntnerinnen können aber das Geschenk nicht verwerten, und so führt man beim Debut vor einer euphorisierten Halle zur Pause mit 4:0. Mahlzeit!
Zwischenstand
ESV Großfeistritz gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 4 : 0
Durchgang 3
3
-
-
2
2
-
-
3
2
-
3
-
10
5
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Die Pause hat dem Auswärtsteam wohl nicht gut getan, 2 Fehler in einer Kehre und eine saubere Leistung der Heimischen, 3:0.
Eindeutig ist am heutigen Tag leider gar nichts, diesmal gab es wieder einen Fehler bei den Feistritzern und postwendend die 2 für die Kärntnerinnen.
Zwei Fehler bei den Feldkirchnern und 2 leicht glückliche Stockschüsse der Heimischen ebnen den Weg zurück zum 3 Punkte Vorsprung. 5:2.
Doch bei dieser Führung sollte es nicht bleiben, 2 Fehler der Eigenen und eine Fehlerfreie Leistung der Kärntner in Kehre 4 und alles ist wieder ausgeglichen.
In der 5. Kehre verleitet ein kürzerer stock die Feldkirchnerinnen zum wappeln, dieses Risiko wird nicht belohnt, die Kärntner treffen 2 mal den Kasten nicht und löschen den Letzten mit rot, die Heimischen schreiben eine sichere 2.
Relativ bald gibt es in der letzten Kehre einen Fehler der eigenen, der Stock verlässt aber das Feld. Es folgen 2 blanke Fehler des Gastteams und damit ist der erste Staatsliga Sieg der Feistritzer Damen in trockenen Tüchern.
Zwischenstand
ESV Großfeistritz gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 6 : 0
Durchgang 4
1
-
-
2
3
-
-
1
1
-
1
-
6
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Einen äußerst durchwachsene Kehre mit insgesamt 4 Fehlern führt am Ende zu einer 1 für das Heimteam.
Diese Kehre war wieder ärmer an Fehlern, dennoch reichte einer der Heimmannschaft um den Kärntnerinnen eine 2 zu ermöglichen.
Die 3. Kehre wird von den Gästen lang eröffnet, nach einem Schlagabtausch folgt ein Massfehler der Kärntnerinnen, der Versuch den Feistritzerstock zu löschen geht schief, und so spielt man die eigene Kehre mit 3 Punkten nach hause.
Kehre 4 verläuft fehlerfrei, so kommen die Kärntnerinnen wieder auf einen Punkt heran.
Es geht in diesem Ton weiter, das Spiel wird immer hochklassiger und die Schriften niedriger.
Nach einem zu kurzen Maß der Gegner wappelt das Heimteam zweimal, der erste ist gut genug um die Bestlage zu erreichen, nach einem weiteren Maß der Kärntnerinnen folgt der Schuss des Tages der heimischen, Marion Peinhaupt wappelt sich 20cm vor dem Strich perfekt vor die Daube, den Feldkirchnerinnen bleibt nichts anders über, als die 1 zu akzeptieren.
Zwischenstand
ESV Großfeistritz gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 8 : 0
Durchgang 5
1
-
4
-
-
1
2
-
1
-
2
-
10
1
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Auch im letzten Spiel bleiben die Kärntnerinnen beim Maßen zu unsicher, ein schwerer Maßfehler führt zum Nachschuss fürs Heimteam.
Und wieder sind es die Maß beim Auswärtsteam, 2 einfache Fehler liefern den heimischen Mädels eine Steilvorlage. 5:0
Jetzt wirds wild! Eine wahnsinnige Wappelkehre mit top Schüssen von beiden Teams führt zu einer Stellung, in der den Feistritzerinnen nichts anderes übrig bleibt als die 1 stehen zu lassen.
Auch in Kehre 4 wird fröhlich gewappelt, diesmal aber mit dem besseren Ende für die Heimischen. Wir halten bei 6 Punkten Vorsprung und der Whitewash wird immer wahrscheinlicher.
In Eiseskälte vernichten die Feistritzerinnen die ersten 3 Stöcke und fixieren somit auch die letzten 2 Punkte. Fazit: Es ist einfach eine unglaubliche Woche für den ESV Großfeistritz. Nach dem Aufstieg der Ü50 und den Siegen der Unterliga bzw. Staatsliga Mannschafft ziehen nun die Damen nach. Einmal mehr bewahrheitet sich: Am Fuße des Gaberls wird Stocksport auf ganz hohem Niveau betrieben und das unabhängig von Leistungsklasse, Alter und Geschlecht. Wir wünschen einen schönen Restsonntag.
Zwischenstand
ESV Großfeistritz gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 10 : 0
Stimmen zum Spiel
Marion Peinhaupt:
Das heutige Spiel lief von Anfang an nach Plan. Uns ist einfach fast alles aufgegangen. Jetzt können wir uns nur wünschen, dass die Saison so weiterläuft, mit unserem Kader ist das sicherlich möglich.
Julia Omelko:
Herzliche Gratulation an Großfeistritz, das Ergebnis täuscht ein bisschen, leider sind in den wichtigen Momenten die entscheidenden Schüsse nicht gekommen.
Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
10
0
Stockpunkte
37
13
Ergebnis
ESV Großfeistritz gewinnt das Spiel mit 10 : 0
Schiedsrichter
Lukas Genser
Wettbewerbsleiter
Lukas Genser