close
Weitschützen im Kampf um die letzten WM-Tickets
Weitschützen im Kampf um die letzten WM-Tickets
Weitschützen im Kampf um die letzten WM-Tickets

Weitschützen im Kampf um die letzten WM-Tickets

Einmal mehr steht die Weitenbahn in Winklarn in Niederösterreich diesen Samstag im Fokus der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Weitschießen. Im Hinblick auf die bevorstehende Heim-Weltmeisterschaft in Kapfenberg und Stanz Anfang März die letzte Chance für Österreichs Weitschützen:innen sich mit einem guten Ergebnis für die WM zu qualifizieren. Bisher haben mit Evelyn Perhab, Kerstin Fischerauer und Peter Neubauer drei Athleten:innen ihr WM-Ticket fix in der Tasche. Samstag und Sonntag geht es auch für Österreichs Zielschützen:innen in Wenigzell im Rahmen des neu eingeführten Nationalkadercups mit der internen WM-Qualifikation weiter.

08.01.2025

Perhab, Fischerauer und Neubauer bereits fix qualifiziert

Für die WM-Qualifikation zählen die vier besten Ergebnisse des vergangenen Österreich-Cups gemeinsam mit dem Ergebnis der Staatsmeisterschaft. Die drei Erstplatzierten haben ihren WM-Startplatz fix. Über den vierten Startplatz entscheidet die sportliche Leitung rund um Weitentrainer Bernd Koller. Bei nur zwei Punkten Unterschied wird es am 1. und 2. Februar im Rahmen des Nationalteam Lehrgangs noch eine weitere interne Qualifikation geben. 

Die beiden Österreich-Cup Sieger Evelyn Perhab (EV Ramsau/ST) und Peter Neubauer (ESV Glojach/ST), sowie bei den Damen die Zweitplatzierte Kerstin Fischerauer (ESV Forst Thalerhof Jung/ST) können im Endklassement nicht mehr eingeholt werden. Bei den Damen geht Lisa-Marie Stampfl (ESV Union Kroisbach/ST) als Titelverteidigerin ins Rennen. Mit einem komfortablen sieben Punkte Vorsprung auf die 5. Platzierte Petra Winkler (ASK Loosdorf/NÖ) kann sie entspannt in den letzten Wettkampf vor der WM gehen. Nina Schwarzl (ESV Glojach/ST) liegt als Viertplatzierte sechs Punkte vor Winkler. 

Bei den Herren kämpfen Manuel Wildhölzl (EV Mittersill/S), Markus Bischof (EV Ladler Tal Leoben/ST) und Bernhard Haberler (SG Pottschach/Eisbären Neunkirchen/NÖ) um die restlichen drei Startplätze. Die drei sind in der Gesamtwertung nur durch vier Punkte getrennt. Außenseiterchancen auf das vierte WM-Ticket hat mit zwei Punkten Rückstand auf den derzeit Viertplatzierten Haberler noch Andreas Knaus vom EV Ramsau/ST. 

Weitenbetreuer Bernd Koller:

Ich bin mit der bisherigen WM-Vorbereitung zufrieden. Wir hatten einen super Lehrgang mit dem gesamten Nationalteam Mitte Dezember in Sebersdorf. Zwei weitere Lehrgänge sind noch geplant. Wir versuchen wo es geht Eiszeit zu bekommen, um vor allem an der minimalen Technikanpassung von Asphalt auf Eis zu feilen.”

Programm Samstag 11.01.2025

11:00h Damenbewerb

12:30h Jugend U16

13:30h Jugend U19

14:30h Junioren U23

15:30h Bundesliga Herren

16:30h Herrenbewerb

 

Zwischenstände WM- Qualifikation 2025:

Österreich Cup – Gesamt – 2024 – Herren Österreich Cup – Gesamt – 2024 – Damen Österreich Cup – Gesamt – 2024 – U16 Österreich Cup – Gesamt – 2024 – U19 Österreich Cup – Gesamt – 2024 – U23

Fotos: GEPA

Vorbereitung auf WM-Weitenbahn in Stanz schreiten voran

Die Vorbereitungen der Weitenbahn in Stanz in der Steiermark schreiten derweil mit großen Schritten voran. Die Begradigung der 120 Meter langen und 7 Meter breiten Bahn wurde noch vor Weihnachten von der Firma GRANIT in Angriff genommen. Für die WM ist weiters die Errichtung eines 130 Meter langen und 15 Meter breiten Zeltes rund um die Bahn geplant, welches bis zu 2.000 Zuschauer Platz bieten wird.

 

WM-Qualifikation Zielwettbewerb – Zweite Station Nationalkadercup, 11.-12.01.2025 Wenigzell

Samstag und Sonntag geht es auch für Österreichs Zielschützen:innen in der Eishalle in Wenigzell im Rahmen des neu eingeführten Nationalkadercups mit der internen WM-Qualifikation weiter. Runde 3 und 4 sowie ein weiterer Head-to-Head Bewerb stehen am Programm. Bei den Damen liegt Julia Omelko (EK Deurotherm Feldkirchen/K) mit zwei Tagessiegen vor Europameisterin Sophie Schmutzer (SV Hernstein/NÖ) und Sarah Speckhard (SV Lacken/OÖ) in Führung. Bei den Herren führt Mario Weingartmann (SSV ASKÖ Weiz Nord/ST) vor Thomas Fuchs (USC Abersee/S) und Patrick Solböck (ESV Union Ladler Wang/NÖ) die interne Qualifikation an. 

Nationalkadercup Zwischenstände: https://www.stocksport-austria.at/top-news/qualifikation-eisstock-wm-2025-oesterreichs-zielsport-nationalteam-nimmt-wm-fahrt-auf/

 

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren