close
42. Europacup & Ländervergleich in Winklarn

42. Europacup & Ländervergleich in Winklarn

Am Freitag und Samstag machen die besten Weitenstocksportler in Winklarn Station. Es ist der absolute Höhepunkt des Sommers für den Niederösterreichischen Eisstocksportverband. Der 42. offene Europacup und ein Ländervergleichskampf wird ab Freitag nachmittag im Mostviertel stattfinden. Die Wettbewerbe starten am Freitag ab 13:30 Uhr, am Freitag abend gibt es einen Empfang für die TeilnehmerInnen, die Gemeinde Winklarn lädt dazu ein. Am Samstag nachmittag folgen dann die Höhepunkte, die Finaldurchgänge der Damen (ab 17 Uhr) und der Herren (ab 18:30 Uhr).

07.09.2021

Für alle Freunde des Weitenstocksports gibt es am Freitag und Samstag einen besonderen „Leckerbissen“ – im Rahmen des 42. Europacups samt Ländervergleich werden die besten Damen und Herren ihr Können auf der Gernot-Lechner Weitensportanlage in Winklarn präsentieren.

Bei den Herren ist das DESV-Team, angeführt von Europa- und Weltmeister Markus SCHÄTZL, Peter ROTTMOSER und Michael SPÄTH Favorit, bei den Damen wollen die BÖE-Damen ihren Erfolg bei der EM in Klobenstein am Ritten bestätigen. In Südtirol gelang es unseren Mädls, alle drei Medaillen zu gewinnen. Europameisterin Evelyn Perhab (EV Ramsau, ST) und Petra Winkler (ASK Loosdorf, NÖ) freuen sich auf den Europacup ganz besonders. Bei den zuletzt stattgefundenen ÖM in Bad Hofgastein fiel der Damenbewerb aus, dieser wird am Sonntag früh in Winklarn nachgeholt.

In den Jugendklassen U16 und U19 und in der Junioren U23 erwarten wir einen „heißen“ Zweikampf zwischen den DESV und BÖE-Teams. Der frischgebackene ÖM der Herren, Peter Neubauer vom ESV Glojach/ST wird sowohl bei den Herren als auch bei den Junioren am Start sein.

Allen Teilnehmern wünschen wir eine angenehme Anreise und einen schönen Aufenthalt im Mostviertel.

 

BÖE Pressedienst/Franz Taucher.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren