Alles weiterhin offen nach der 4. Vorrunde
Spannend wie selten zeigt sich die Stocksport Staatsliga der Herren dieses Jahr. Nach der vierten Runde (Spieltag 4. Vorrunde 11.05) bleibt Feldkirchen als einzige Mannschaft unbesiegt. Alle anderen Gruppen bleiben weiterhin spannend. Im Spitzenspiel der Gruppe A schlägt Krottendorf zu Hause Tal Leoben, Leitersdorf in Gruppe D mit einem überraschenden Auswärtssieg gegen Wang.
Gruppe A: Krottendorf und Straßwalchen mit Heimsiegen
EV Straßwalchen – SSV ASKÖ Weiz Nord 6 : 4 (25:23)
ESV Jupp Krottendorf – EV Ladler Tal Leoben 6 : 4 (27:16)
Straßwalchen kann sich gegen die Auswärtsniederlage vor einer Woche gegen Aufsteiger Weiz Nord zu Hause rehabilitieren. Das Spiel war nach Durchgang 3 für die Salzburger entschieden. Im Parallelspiel ein hart umkämpftes Steirer-Derby zwischen Krottendorf und den bis dahin in der Tabelle führenden Leobnern. Zur Pause stand es in Krottendorf 2:2. Die Krottendorfer kommen besser aus der Pause und entscheiden DG 3 mit 6:3 für sich. Ein hochklassiges Spiel in Durchgang 4, das die Leobner in der letzten Kehre für sich entscheiden können. Im letzten Durchgang dann ein Komplettausfall vom Titelverteidiger – Krottendorf entscheidet den Durchgang mit 11:0 für sich und holt sich mit diesem Sieg wieder die Tabellenführung zurück.
Tabelle: 1. Krottendorf 5 Punkte, 2. Tal Leoben 4 Punkte, 3. Straßwalchen 4 Punkte, 4. Weiz-Nord 3 Punkte
STIMMEN
Werner Baumgartner/Straßwalchen: “Alles andere als ein leichter Sieg, aber wir haben heute kämpferisch eine sehr gute Leistung erbracht. Ein wichtiger Heimsieg für uns – somit ist in der Gruppe nach der Niederlage von Tal Leoben wieder alles offen.”
Martin Schwarzl/Krottendorf: “Es war ein Spiel auf extrem hohen Niveau von beiden Mannschaften. Ein starkes Finish von uns bringt uns einen hart erkämpften Heimsieg.”
Michael Brantner/Tal Leoben: “Gratulation an Krottendorf – sie waren heute die bessere Mannschaft und hatten das Glück auf ihrer Seite. Wir haben die eigenen Kehren leider nicht heim gebracht. Die Gruppe bleibt bis zum Schluss spannend.”
Gruppe B: Voitsberg und Rottendorf schlagen retour
ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg – ER St. Peter/Balu 10 : 0 (33:12)
EV Rottendorf/Seiwald – ESV Wolfgrub 8 : 2 (32:15)
Die Favoriten schlagen nach den überraschenden Auswärtsniederlagen in der Rückrunde retour. Voitsberg mit der besten Leistung bisher und einem 10:0 Heimsieg gegen St. Peter. Rottendorf revanchiert sich ebenfalls mit einem 8:2 Sieg gegen Wolfgrub und übernimmt mit diesem Sieg die Tabellenspitze zwei Punkte vor Rottendorf und Wolfgrub.
Tabelle: 1. Rottendorf 6 Punkte, 2. Kowald-Voitsberg 4 Punkte, 3. Wolfgrub 4 Punkte, 4. St. Peter 2 Punkte
Gruppe C: Feldkirchen weiter makellos – Großfeistritz wieder im Rennen um ein Viertelfinalticket
SU Guschlbauer St. Willibald – EK Deurotherm Feldkirchen 3 : 7 (21:28)
ESV Köflach-Stadt – ESV Großfeistritz 2 : 8 (15:33)
Feldkirchen schlägt auch auswärts nach dem Heimsieg vor einer Woche St. Willibald mit 7:3 und bleibt als einzige Mannschaft nach der vierten Vorrunde ungeschlagen. Großfeistritz besiegt Köflach auswärts mit 8:2 – wichtige Punkte für die Steirer, die sich mit diesem Sieg auch wieder Hoffnungen auf das zweite Viertelfinalticket machen können. In der Tabelle Feldkirchen mit vier Punkten Vorsprung auf Großfeistritz und St. Willibald. Am Tabellenende Köflach bereits mit Abstiegssorgen.
Tabelle: 1. Feldkirchen 8 Pkt, 2. Großfeistritz 4 Pkt, 3. St. Willibald 4 Punkte, 4. Köflach 0 Punkte
Gruppe D: Alles wieder offen – Leitersdorf und Liebenfels mit Auswärtssiegen
ESV Union Ladler Wang – RSU Leitersdorf 3 : 7 (24:26)
SSV Union Wenigzell – GSC Liebenfels 3 : 7 (21:24)
Die Steirer nach der Heimniederlage gegen Wang vor einer Woche taktisch besser eingestellt, üben von Anfang Druck aus und gewinnen DG 1 mit 6:3. Im zweiten Durchgang drehen die Wanger mit 10:3 auf und alles sah danach aus, das der Turbo von Wang wieder gezündet war. Die Steirer ließen sich in Durchgang 3 trotz einer 3 in Kehre 1 nicht aus der Ruhe bringen und gewinnen das Spiel noch mit 5:4. Durchgang 4 geht mit 7:2 klar an die Steirer, die im letzten Durchgang das Spiel nicht mehr aus der Hang geben und einen verdienten 7:3 Auswärtssieg feiern.
Im Parallelspiel ein wichtiger 7:3 Auswärtssieg für den GSC Liebenfels, die sich nach der überraschenden Niederlage von Wang nun ebenfalls noch Chancen auf das Viertelfinalticket machen können. In zwei Wochen empfangen sie zu Hause die Niederösterreicher. Mit diesem Tabellenstand hätte wohl niemand nach vier Runden gerechnet.
Tabelle: 1. Wang 4 Pkt, 2. Wenigzell 4 Punkte, 3. Leitersdorf 4 Pkt, 4. Liebenfels 4 Punkte
FOTOS von den Spielen zum kostenlosen Download auf unserer Fotodatenbank unter: https://www.flickr.com/photos/199848204@N04/albums/72177720316879574
Fotocredit: Herbert Pendl und Vereine
In zwei Wochen (25.-26.05) gehts mit der 5. Vorrunde der Herren und der 4. Vorrunde der Damen weiter.