Bernd FISCHER ist Ziel Staatsmeister 2022
Salzburger Doppel-Erfolg bei den Ziel-Staatsmeisterschaften in Kärnten. Der 52-jährige Pinzgauer Bernd Fischer vom USC Abersee (Landesverband Salzburg) sicherte sich mit dem Gesamtergebnis von 552 Punkten und Runden von 181, 181 und 190 den Staatsmeistertitel 2022. Anton Lugstein vom EV Straßwalchen holte Silber mit 546 Punkten einen Punkt vor Matthias Taxacher vom EV Angerberg (T), der nach der Vorrunde überlegen geführt hatte.
Salzburger Doppel-Erfolg bei den Herren
Einen fulminanten Start legte Matthias Taxacher hin, der mit 201 Zählern in Runde 1 und 189 Punkten in Runde 2 bereits in der Vorrunde in der Morgenfrische seine Klasse zeigte. Weniger gut lief es für ihn in der Finalrunde, wo er mit 155 Punkten von allen Finalisten überboten werden konnte. Ganz anders der neue Staatsmeister Bernd Fischer vom USC Abersee. Der zweifache Vizeweltmeister im Herren Einzel (2004 und 2008) legte nach zwei 181-er Runden in der Früh im Finale eine 190 nach, was für ihn den vierten Titelgewinn brachte. Die beste Finalperformance zeigte Routinier Anton Lugstein vom EV Straßwalchen. Der Straßwalchener performte mit 196 Punkten auch unter Druck und kam auf 6 Punkte an Fischer’s Gesamtscore heran. Lugstein dürfte wohl den Titel in Runde 1 vergeben haben, da schaffte der Salzburger „nur“ 157 Punkte.
Bernd Fischer: „Ich bin mit meinen beiden Medaillen überglücklich. Nach dem Gewinn der Silbernen bei den Senioren ist der 4. Titelgewinn bei den Herren besonders erfreulich. Mit meiner Leistung bin ich mehr als zufrieden, jetzt heißt es am kommenden Wochenende auch im Mannschaftsspiel mit meinen Teamkollegen vom USC Abersee die Rückkehr in die Staatsmeisterschaft zu schaffen.“
Herren Ziel-Nationalteam steht fest
Zielfachwart Martin Puntigam hat bereits vor Wochen einen Qualifikationsmodus ausgearbeitet. Da Matthias Taxacher bei der WM nicht zur Verfügung stehen wird, stellten sich sechs Kandidaten dieser Qualifikation. Mit Hochspannung ging es in die Staatsmeisterschaft, da das Ergebnis für die Qualifikation zählte. Bereits nach der Vorrunde war alles entschieden, neben Thomas Fuchs (USC Abersee) und Mario Weingartmann (SSV ASKÖ Weiz Nord) wird Rainer Pfeifenberger (ESV Zederhaus, S) zu seinem WM-Debut im Einzel kommen. Mit Kevin Kronewetter vom GSC Liebenfels aus Kärnten steht der vierte Mann für den WM-Mannschaftsbewerb fest. Als Ersatzmann wurde Franz Roth (ESV Köflach Stadt, St) nominiert.
Herren Zielbewerb – Staatsmeisterschaften
- Platz Gold Bernd Fischer USC Abersee LV Salzburg 552 Punkte
- Platz Silber Anton Lugstein EV Straßwalchen “ 546 „
- Platz Bronze Matthias Taxacher EV Angerberg LV Tirol 545 „
- Platz Thomas Fuchs USC Abersee LV Salzburg 526 „
- Platz Martin Scharrer SU Guschlbauer St. Willibald LV OÖ 522 „
- Platz Franz Roth ESV Köflach Stadt LV Stmk. 506 „
Kaderliste WM 2022 in Klobenstein/Ritten ITA
1 ) Thomas Fuchs 1711 Punkte, 2) Mario Weingartmann 1664 Punkte, 3) Rainer Pfeifenberger 1646 Punkte, 4) Kevin Kronewetter 1638 Punkte.