Champions League Hattrick für Wang
Die Champions League bei den Herren bleibt weiterhin fest in österreichischer Hand. Nach zweimal Jimmy Wien (2017 und 2018), St. Willibald (2019) und Wang (2021, 2023) geht auch der sechste Champions League Titel an Österreich. ESV Union Ladler Wang in der Besetzung Patrick Solböck, Christian Hobl, Markus Karl, Jakob Solböck und Wolfgang Karl siegt heute Nachmittag in der Stocksporthalle Klagenfurt zum dritten Mal in Folge. Sie bezwingen im Finale ESV Köflach-Stadt mit 4:2. Bronze geht an Voitsberg und EC Passau-Neustift (GER).
Wang Champions League Rekordhalter
Ohne Mühe wurde die Vorrunde überstanden, im Viertelfinale und im Halbfinale eliminierten sie zwei Deutsche Mannschaften (EC Feldkirchen, EC Passau-Neustift). Im Finale hingegen mussten die Mostviertler alles geben, um am Ende mit 4:2 den Champions-League Sieg feiern zu können. Die Köflacher verlangten den Mostviertlern alles ab. Im ersten Durchgang gab es bei einem 3:3 eine Punktteilung. Im zweiten Durchgang lagen die Wanger nach vier Kehren mit 2:4 in Rückstand, um am Ende doch noch mit 6:4 zu gewinnen. Im dritten Durchgang musste Patrick Solböck in der letzten Kehre zum 4:4 ausgleichen, um mit einem Endpunktestand von 4:2 den Sieg feiern zu können. Damit holen sich die Mostviertler den Hattrick in der Stocksport Champions League.
Bronze für Voitsberg
Für den ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg reicht es wieder nicht zum Titel. Der Champions League Titel ist der einzige Titel der den Steirern in ihrer langen Erfolgsliste noch fehlt. Die Steirer unterliegen im Halbfinale Köflach mit 4:2 und fahren mit Bronze nach Hause. Da der dritte Platz in der Champions League nicht ausgespielt wird, geht die zweite Bronzemedaille an den EC Passau Neustift aus Deutschland.
HERREN Ergebnisse, IFI European Champions League, 06.10.2024 Stocksporthalle Klagenfurt
Finale, 06.10.2024
ESV Köflach-Stadt (AUT/ST) – ESV Union Ladler Wang (AUT) 2:4 (3:3, 4:6, 4:4)
Halbfinale
HF 1: ESV Köflach-Stadt (AUT/ST) – ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg (AUT/ST) 4:2
HF 2: EC Passau-Neustift (GER) – ESV Union Ladler Wang (AUT/NÖ) 0:4
Viertelfinale, 05.10.2024
VF1: ESV Köflach-Stadt (AUT) – EV Ladler Tal Leoben (AUT) 5:3 nach Verlängerung
VF2: ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg (AUT) – EV Eppan Berg (ITA) 4:0
VF3: EC Passau-Neustift (GER) – ZKM Vodnany (CZE) 4:0
VF4: ESV Union Ladler Wang (AUT) – EC Feldkirchen (GER) 4:2
Alle Ergebnisse finden Sie auf www.stocksport-austria.at
Fotos: GEPA/Matthias Trinkl