close
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021
Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021

Marion Peinhaupt Grand Prix-Siegerin 2021

Beim 18. Euro Grand Prix der U16 in Klagenfurt gab es für das BÖE-Jugendnationalteam einen grandiosen 4-fach Erfolg für die Mädchen, im Teambewerb holte Österreich Silber und bei den Burschen gab es eine Bronzemedaille durch Florian Penz.

11.08.2021

Vierfach-Erfolg für Österreich in der U16-weiblich

Marion Peinhaupt (ESV Großfeistritz) gewann überlegen vor Chiara Wade, Natalie Aberger und Anja Mandl. Souverän war schon der Auftritt in der Vorrunde, da zeigten sich alle vier Österreicherinnen von ihrer besten Seite und führten vor dem Finaldurchgang bereits das Teilnehmerfeld an. Im Finale tauschten Aberger und Mandl die Plätze – dem Viermäderlhaus in rot-weiss-rot war der totale Triumpf gelungen. Mit Stolz präsentierte Marion Peinhaupt vom ESV Großfeistritz ihre Goldmedaille. Die 528 Punkte am Klagenfurter Asphalt waren der Lohn für das Training der letzten Wochen. Stark auch die Vorstellung von Chiara Wade vom ESV Kainachtal Süd, die im Finale ihr Ergebnis aus der Vorrunde bestätigte und mit 477 Punkten Zweite wurde. Fast hätten die Steirischen Mädls einen Dreifacherfolg gefeiert, Anja Mandl (SSV ASKÖ Weiz Nord) lag vor dem Finale 12 Punkte vor Natalie Aberger (ESV Erpfendorf, T).Die Tirolerin konnte im Finale bei den langen Mass ihre Freundin und Teamkollegin noch abfangen und schaffte den Sprung aufs Stockerl.

 

Florian Penz (ESV Großfeistritz) holt Bronze bei den Burschen

Nicht ganz so gut für Österreich verlief der Zielbewerb der Burschen. Da wäre beinahe dem DESV ein Dreifacherfolg gelungen – doch ein Österreicher hielt der nervlichen Belastung stand und schaffte im Finale von Platz 6 aus noch den Sprung aufs Podest. Florian Penz fehlten auf Silber nur fünf Punkte, GOLD und SILBER gab es für Stefan Gießer und Hansi Obermayer aus Deutschland. Souverän der Tagessieger Stefan Gießer, der im vierten Umlauf mit 165 Punkten die beste Wertung erzielen konnte. Was übrigens auch unserer Marion Peinhaupt bei den Mädchen gelang, sie schaffte exakt 165 Punkte im dritten Umlauf.

 

Weltklasseleistung für das DESV-Nachwuchsteam im Teambewerb

Mit 315 Punkten zeigten sich die vier DESV-Zielsportler von ihrer allerbesten Seite. Vor allem in den drei ersten Bahnen legten die Gäste aus Deutschland den Grundstein zum Erfolg (Straubinger 94, Eder 115,  Gießer 94!). Für Österreich’s U16-Zielteam gab es Silber in der Aufstellung Marion Peinhaupt, Florian Penz, Tobias Reiter und Chiara Wade. Bronze gab es für das Team aus Litauen vor Italien und Slowenien.

Morgen Sonntag wird der Grand Prix mit den Mannschaftsspielen abgeschlossen. Ab 8:00 Uhr gibt es auf youtube den Livestream am IFI-Channel.

Alles in allem kann man schon heute eine erste Bilanz ziehen. Dieser 18. Euro Grand Prix der IFI wird ein voller Erfolg. Eine weitere gelungene Veranstaltung des Kärntner Landesverbandes, der mit dieser Halle über eine Top-Lokation auch für große Meisterschaften verfügt.

Text/Fotos: Franz TAUCHER, Presse BÖE

ERGEBNISSE gesammelt

Zielwettbewerb Jugend Einzel U16w

  1. Marion Peinhaupt     Österreich      528
  2. Chiara Wade               “                        474
  3. Natalie Aberger          “                        435
  4. Anja Mandl                 “                        422
  5. Bettina Maier             Deutschland   409
  6. Uschi Zerbin               “                         384

Zielwettbewerb Jugend Einzel U16m

  1. Stefan Gießer           Deutschland       606
  2. Hans Obermayer     “                            530
  3. Florian Penz             Österreich           525
  4. Stefan Eder               Deutschland       509
  5. Tobias Reiter            Österreich           505
  6. Hannes Hanser         “                           477

Ziel Teambewerb

  1. Deutschland (Straubinger,Eder,Gießer,Obermayer) 315 Punkte !!
  2. Österreich (Peinhaupt, Penz, Reiter, Wade) 263 Punkte
  3. Litauen (Valaika,Karakas, Malinauskas, Piliciauskas)  154 Punkte
  4. Italien (Ganterer, Enderle, Karnutsch, Albenberger) 136 Punkte
  5. Slowenien (Novak, Prtja, Ticar, Petek) 123 Punkte

 

Text/Fotos: Franz Taucher, BÖE

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren