close
Österreich’s Weitensportler glänzen bei der EM

Österreich’s Weitensportler glänzen bei der EM

Mit Topleistungen warteten Österreich`s Weitensportler bei der mit Corona-Einschränkungen durchgeführten EM in den Weitenwettberben in Collalbo, Italien.

12.03.2021

Vor allem das Damen-Nationalteam sorgte mit drei Einzelmedaillen und Gold im Teambewerb für die ansprechendste Leistung dieser Meisterschaften.

Evelyn Perhab kürte sich zur Europameisterin, nachdem sie erst vor drei Wochen ihren ersten ÖM-Titel in Winklarn feiern durfte. Als Zweite zeigte Petra Winkler aus NÖ gute Form und mit Rang 3 an Katharina Dresch wurde der rot-weiss-rote Erfolgslauf am Eisring von Klobenstein gekrönt. Bei den Herren schaffte Markus Weichinger aus NÖ die Bronzemedaille, im Nachwuchsbereich glänzte einmal mehr Peter Neubauer aus der Steiermark. Er kürte sich mit insgesamt 4 Medaillen (2 x Gold, 2 x Silber) zum besten Nachwuchssportler dieser EM. Vizeeuropameister in der U19 wurde Andreas Knaus (St), Andre Hofmarcher siegte in der U16 vor Angelo Dorner (beide NÖ) und sorgten als erste für den erfolgreichen Auftakt bei den Einzelbewerben. Insgesamt gewannen die AthletInnen aus Österreich 13 Medaillen.

Es wird die einzige internationale Meisterschaft dieses Winters bleiben, denn alle anderen Meisterschaften in den Zielbewerben und im Mannschaftsspiel fielen der Pandemie zum Opfer.  Umso erfreulicher die glänzenden Erfolge des Weiten-Nationalteams in Südtirol vor den prüfenden Blicken des nationalen, olympischen Komitees aus Italien. IFI-Präsident Christian Lindner und die gesamte Eisstocksport-Gemeinschaft hofft, 2026 bei den Winterspielen in Cortina/Mailand als olympische Disziplin anerkannt zu werden. Sämtliche Ergebnisse aller Bewerbe samt Fotos sind auf den Unterseiten dieser Homepage zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren