close
Showdown um WM-Plätze in den Zielbewerben
Showdown um WM-Plätze in den Zielbewerben

Showdown um WM-Plätze in den Zielbewerben

Am Wochenende finden in Radenthein/Kärnten die Staatsmeisterschaften in den Zielwettbewerben statt - die letzte Möglichkeit für Österreichs ZielschützInnen sich für die Weltmeisterschaft in Ritten/Italien zu qualifizieren. Nur zwei der insgesamt acht Tickets sind bereits vergeben. Die Steirerin Simone Steiner, zweifache Einzelweltmeisterin und 4-fache Teamweltmeisterin, sowie die Niederösterreicherin Petra Grube können ohne Qualifikationsdruck in diese Meisterschaft starten. Bei den Herren kämpfen noch sechs Athleten um die begehrten vier WM-Tickets.

26.01.2022

Samstag, 29.01.2022  – HERREN BEWERBE 

Gestartet wird am Samstag mit den Herren Bewerben (Finale ab 12:00 Uhr). Nach den vier Qualifikationsdurchgängen, durchgeführt beim BÖE-Trainingslehrgang im Dezember in Amstetten, sind sechs Athleten in der Punktwertung nur durch wenige Punkte voneinander getrennt. Angeführt wird das Ranking von Thomas Fuchs (USC Abersee) vor einem weiteren Salzburger Rainer Pfeifenberger (Zederhaus) und dem Steirer Mario Weingartmann (SSV ASKÖ Weiz Nord). Der „Fuchs“ unter den Eis- und Stocksportlern, 2012 und 2018 Weltmeister im Ziel-Einzelbewerb und Bronzemedaillengewinner bei der WM in Regen 2020, scheint genau zum richtigen Zeitpunkt wieder in Form zu sein. Die beiden Youngsters Stefan Schirnhofer (ESV Wagenbach/STM), der bei der Österreichischen Meisterschaft im September mit seinem zweiten Platz zum ersten Mal in der Elite-Klasse aufhorchen lies, sowie der Kärntner Kevin Kronewetter vom GSC Liebenfels haben ebenfalls noch gute Chancen bei der WM in Italien dabei zu sein. Für den Titelverteidiger aus dem Jahr 2020 (2021 mussten die Staatsmeisterschaften aufgrund der Pandemie abgesagt werden) und mehrfachen Team-Weltmeister Franz Roth (ESV Köflach Stadt/STM) wird es bereits knapp. Er liegt in der internen Qualifikationswertung mit 36 Punkten Rückstand auf Kevin Kronewetter auf dem sechsten Platz.

Nationaltrainer Martin Puntigam: “Wir haben dieses Jahr eine besondere Situation. Sechs Athleten haben noch die Chance sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Die Vorbereitung lief diesmal optimal. Ein großes Dankeschön an unseren Sportdirektor Klaus Pfleger der trotz erschwerter Umstände zusätzliche Trainingslehrgänge möglich gemacht hat. Egal wer sich von den sechs Athleten qualifiziert, alle haben bei der Weltmeisterschaft gute Chancen vorne mitzumischen.”

Zeitplan Samstag, 29.01.2022

07:30 Uhr SM Herren Einzelwertung

10:30 Uhr ÖM Senioren Ü50

12:00 Uhr SM Herren Einzelwertung – FINALE

12:30 Uhr SM Herren Mannschaftswertung

13:25 Uhr ÖM männl. Schüler/Jugend U14

ab 13:55 Uhr ÖM Junioren U23, ÖM männl. Jugend U19, ÖM männl. Jugend U16

Sonntag, 30.01.2022 – DAMEN BEWERBE 

Bei den Damen haben Simone Steiner (ESV Union Vornholz/STM) und Petra Grube (SG Schmidsdorf Küb/NÖ) ihren Startplatz für die WM fix in der Tasche. Die beiden zählen auch bei der Staatsmeisterschaft nach ihren Trainingsleistungen zu den klaren Favoritinnen. Simone Steiner könnte ihren vierten Titel in Folge holen und ihre Erfolgsserie auf nationaler Ebene (ungeschlagen seit 28. Jänner 2018) fortsetzen. Ein Rekord der bisher keiner einzigen Dame gelungen ist. Um die restlichen zwei Plätze kämpfen die beiden Tirolerinnen Stefanie Wörgötter (SV Breitenbach Stocksport) und Katharina Triendl (EV Angerberg), sowie die beiden Niederösterreicherinnen Bianca Pronegg und Vanessa Tischberger vom SG Umdasch Winklarn. Die Oberösterreicherin Sarah Speckhard (SV Lacken), die zwar in der internen WM-Qualifikationswertung derzeit an der dritten Stelle liegt, wird bei der WM nur in der Jugend U23 Klasse an den Start gehen, wo mit Julia Omelko (EK Deurotherm Feldkirchen, K) eine weitere Athletin ihren Startplatz bereits fix hat. Die restliche Startplätze im U23 Team werden nach den Meisterschaften am Wochenende bekanntgegeben, ebenso die Kader für die Jugend EM U16 und U19. 

Nationaltrainerin Simone Krispl: “Ich bin mit der derzeitigen Form der Athletinnen sehr zufrieden. Obwohl die Eishallen lange aufgrund der Pandemie geschlossen blieben, konnten wir unsere Trainingslehrgänge optimal umsetzen und gezielt an den einzelnen Bahnen arbeiten. Simone, mit ihrer bemerkenswerten Konstanz und Petra, mit ihrer Nervenstärke, befinden sich in einer sehr guten Form. Mit den beiden ist bei der WM stark zu rechnen.”

Zeitplan Sonntag, 30.01.2022

07:30 Uhr SM Damen Einzelwertung

10:30 Uhr ÖM Seniorinnen Ü50

12:00 Uhr SM Damen Einzelwertung – FINALE

12:30 Uhr SM Damen Mannschaftswertung

13:25 Uhr ÖM weibl. Schüler/Jugend U14

ab 13:55 Uhr ÖM Juniorinnen U23, ÖM weibl. Jugend U19, ÖM weibl. Jugend U16

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren