close
Simone Steiner prolongierte ihren Erfolgslauf
Simone Steiner prolongierte ihren Erfolgslauf
Simone Steiner prolongierte ihren Erfolgslauf
Simone Steiner prolongierte ihren Erfolgslauf
Simone Steiner prolongierte ihren Erfolgslauf
Simone Steiner prolongierte ihren Erfolgslauf
Simone Steiner prolongierte ihren Erfolgslauf

Simone Steiner prolongierte ihren Erfolgslauf

Simone Steiner (ESV Union Vornholz) gewann nach 2018, 2019 und 2020 in Radenthein/K. ihren vierten Staatsmeistertitel in Serie. Eine erfreuliche Leistungssteigerung verzeichnete die erst 22-jährige Julia OMELKO vom EK Deurotherm Feldkirchen, sie gewann die Silbermedaille. Nach der Vorrunde lag Julia nur 4 Punkte hinter Simone, am Ende waren es dann 14. Eine echte Talentprobe der Kärntnerin, die sich über den Vizestaatsmeistertitel sowie über Gold bei den Juniorinnen U23 sehr freute. Die Bronzemedaille ging ins Ländle zu Susanne Sohm-Armellini, die den Bewerb der Seniorinnen Ü50 für sich entscheiden konnte. Den Teambewerb der Damen gewannen die Steirerinnen vor Salzburg und Niederösterreich. Wir gratulieren allen Medaillengewinnern herzlichst!

31.01.2022

4. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner

Der Wenigzellerin (Verein: ESV Union Vornholz) gelang es neuerlich, ihren Titel erfolgreich zu verteidigen. Mit Runden von 167, 179 und 170 Punkten kam Simone Steiner auf 516 Punkte und gewann mit 14 Punkten Vorsprung vor Julia Omelko (EK Deurotherm Feldkirchen, K). Eine echte Talentprobe für die erst 22jährige Kärntnerin (160-182-160), die auch im Juniorinnen-Bewerb am Start sein wird. Nach den beiden ersten Runden betrug der Rückstand knappe 4 Punkte, am Ende waren es dann 14 Punkte Differenz. Die Bronzemedaille ging ins Ländle an Susanne Sohm-Armellini. Die Vorarlbergerin schaffte Runden von 164, 154 und 162 (Summe 480).

Simone Steiner: „Der Gewinn des 4.Staatsmeistertitels in Serie freut mich sehr, der Punkteschnitt von 172 Punkten passt auch. Besonders freut mich die Leistung von Julia, die sehr nah dran war mich zu schlagen. Erst bei den letzten beiden Versuchen habe ich dank meiner Routine den Sieg festmachen können. Für die bevorstehende WM bin ich topmotiviert – und ich hab auch noch eine Rechnung offen mit Klobenstein. Bei der letzten WM 2016 habe ich den Einzug ins Finale nicht geschafft, das muss natürlich ausgebessert werden.“

Julia Omelko: „Ich freu mich total, heute hat es von Anfang an gepasst. Mit der 56 auf Bahn 1 habe ich gespürt, heute geht was. Die Eisbedingungen in Radenthein waren hervorragend. Jetzt freue ich mich auf die Junioren U23 WM, wo wir gute Chancen auf einen Stockerlplatz haben. Besonders danke ich Simone, die ich als faire Sportlerin sehr schätze. Sie ist verdient Staatsmeisterin geworden, wozu ich herzlich gratulieren möchte.“

Sehr emotional ist auch das Resumee unserer BÖE-Präsidentin Silvia Tschiltsch ausgefallen: „Das waren meine ersten Ziel-Staatsmeisterschaften als Präsidentin des BÖE, die auch viele Erinnerungen in mir hervorgerufen haben. Ich bin von den Leistungen unserer SportlerInnen tief beeindruckt, wir blicken sehr positiv in Richtung WM 2022 in knapp zwei Wochen in Klobenstein am Ritten. Ich denke, Simone Steiner hat das Zeug wiederum Weltmeisterin zu werden und ich gönne es ihr, meine 7 WM-Titel zu überbieten. Besonders emotional war für mich der Moment, meiner ehemaligen Teamkollegin Susi Sohm-Armellini eine Gold- und eine Bronzemedaille umhängen zu dürfen. Vor 23 Jahren standen wir gemeinsam im BÖE-Damenteam. Ich möchte ihr besonders zu ihren Leistungen am Eis gratulieren.“

ENDSTAND DAMEN Ziel Staatsmeisterschaften 2022

1. Simone Steiner (ESV Union Vornholz   St  516 Punkte (167/179/170), 2. Julia Omelko (EK Deurotherm Feldkirchen, K) 502 (160/182/160), 3. Susanne Sohm-Armellini (ESC Bregenz, V) 480 (164/154/162), 4. Sarah Speckhard (SV Lacken) 476, 5. Sonja Oswald-Wagner (ESV Wikotech-Pichlingerhof Söding, St) 462, 6.  Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) 454, 7. Stefanie Wörgötter (SV Breitenbach Stocksport,T) 8. Anita Wade (ESV Union Hausmannstätten, St) 454, 9. Katharina Triendl (EV Angerberg, T) 404.

Damen Mannschaftswertung (LV-Auswahlteams)

1. LV Steiermark (Simone Steiner, Anita Wade, Sonja Oswald-Wagner, Verena Schmalegger) 297, 2. LV Salzburg (Brigitte Schönleitner, Marianne Schrofner, Christine Velagic, Brigitte Schwaiger) 268, 3. LV Niederösterreich (Petra Grube, Karin Schwarz, Sabrina Pozarek, Bianca Pronegg 259, 4. LV Tirol 251, 5. LV Oberösterreich 251, 6. LV Burgenland 223.

Seniorinnen Ü50

1. Susanne Sohm-Armellini (ESC Raiffeisen Bregenz, V) 333, 2. Heidi Größlinger (SU Treubach/Rossbach Stocksport, OÖ) 296, 3. Elisabeth Larisegger (ESV Union Autal, St) 288, 4. Gerlinde Gerstmayr (ASK Stocksport St. Valentin, oö) 288, 5. Marianne Schrofner (UEV Thalgau, S) 279, 6. Hedwig Laschober (ESV ASKÖ Tauchen, B) 264.

Text: Franz Taucher, Fotos: Fabian Bleier.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere News

Wir danken Herzlich

Sponsoren